Latein » Deutsch

prae-iūdicō <iūdicāre>

im Voraus entscheiden, im Voraus beurteilen [ de maiore maleficio ]
greift nicht vor
praeiūdicātus a, um P. P. P.
im Voraus entschieden o. beurteilt [ res; nihil; opinio Vorurteil ]

praeiūdicātum <ī> nt (praeiudico)

1.

Vorentscheidung

2.

etw. im Voraus Entschiedenes
im Voraus für entschieden halten

prae-dīcō2 <dīcere, dīxī, dictum>

1. (in Reden u. Schriften)

praedico (m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.)
vorher, früher sagen, vorausschicken
praedictus a, um P. P. P.
vorher (oben) erwähnt, angekündigt [ nomen; hostium latebrae; amnis ]

2. (m. Akk o. A. C. I.)

vorhersagen, prophezeien [ futura; defectiones lunae; malum ]

3. (m. Akk) nachkl.

vorher bestimmen, festsetzen [ horam ]

4. (m. Akk; ut, ne)

vorschreiben, einschärfen, befehlen, warnen

prae-iūdicium <ī> nt

1. JUR

Vorentscheidung, Präjudiz

2.

vorgefasstes Urteil

4.

schlimme Aussichten [ belli für den Krieg ]

prae-iuvō <iuvāre, iūvī, –> Tac.

vorher unterstützen [ affectam fidem dem wankenden Kredit aufhelfen ]

prae-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

vorauslaufen, -eilen, auch v. Lebl. (abs., präp. o. trans.)
reiten voraus

2. (zeitl.)

praecurro (m. Dat o. Akk)
vorangehen
alqm equis albis praecurrere sprichw Hor.
jmd. weit hinter sich lassen

3. (abs., m. Akk o. Dat)

einen Vorsprung gewinnen, überholen, zuvorkommen [ alqm celeritate; alcis adventum ]

4. (alqm u. alci) übtr

übertreffen [ alqm nobilitate; alci studio ]

ad-iūdicō <iūdicāre>

1. (richterl.)

zuerkennen, zusprechen [ agros populo Romano ]

2.

jmdm. etw. zuschreiben [ alci salutem imperii ]

prae-iaceō <iacēre, – –> nachkl. (m. Dat o. Akk)

praedicātor <ōris> m (praedico¹)

1.

Lobredner

2. nachkl.

Ausrufer [ beneficii ]

3. Eccl.

a.

Verkündiger des Evangeliums, Prediger

b. mlt.

Dominikaner

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina