Latein » Deutsch

prae-sāgiō <sāgīre>

1.

ahnen, vorher merken (abs., m. Akk o. de)
mir schwant etw. Böses

2.

vorher andeuten, vorher anzeigen, prophezeien

praesāgior <praesāgīrī> Plaut.

→ praesagio

Siehe auch: prae-sāgiō

prae-sāgiō <sāgīre>

1.

ahnen, vorher merken (abs., m. Akk o. de)
mir schwant etw. Böses

2.

vorher andeuten, vorher anzeigen, prophezeien

prae-saepiō <saepīre, saepsī, saeptum>

vorn versperren, verschließen [ itinera trabibus; aditum; angustias sublicis ]

prae-secō <secāre, secuī, sectum>

vorn abschneiden, völlig abschneiden [ crines; aures ]
ad praesectum unguem übtr Hor.
ganz genau

prae-sīgnō <signāre> Plin.

vorher bezeichnen

praestinō <praestināre> Plaut.

kaufen

praesāgium <ī> nt (praesagio) poet; nachkl.

1.

Ahnung (v. etw.: Gen) [ futuri ]

2.

Weissagung, Prophezeiung [ vatum ]; Vorzeichen, Anzeichen

praesāgītiō <ōnis> f (praesagio)

Ahnung
praesagitio meton.
Ahnungsvermögen; Weissagungskraft

prae-saepe <pis> nt, prae-saepis <is> f, prae-saepium (vor- u. nachkl.) <ī> nt (saepes)

1. nicht klass.

Krippe; übtr Tisch

2. im Pl poet

Stall
Haus

3. im Pl

liederliche Häuser

4. Verg.

Bienenkorb

I . prae-stō1 <stāre, stitī, stitum, stātūrus> (prae u. sto)

1.

sich auszeichnen, übertreffen, überlegen sein (m. Dat; inter; Akk) [ omnibus virtute; inter suos; omnes eloquentiā ]

2. (unpers.)

es ist besser (für jmd.: alci; m. Infin; A. C. I.)

II . prae-stō1 <stāre, stitī, stitum, stātūrus> (praes u. sto: „stehe als Bürge, gewähre“)

1.

zur Verfügung stellen, verschaffen, geben, gewähren [ stipendium exercitui; fortunatam vitam; sententiam seine Stimme abgeben; milites stellen; cervicem; terga hosti fliehen vor; alci certam summam pecuniae ]

2.

verrichten, leisten, erfüllen; erweisen, widerfahren lassen [ suum munus; tributa; annua; beneficium; patri debitum honorem; hospitium; iter tutum; operam in re militari Kriegsdienste leisten; fidem u. promissum sein Wort, sein Versprechen halten; vicem alcis jmds. Stelle vertreten ]

3.

an den Tag legen, zeigen, beweisen [ virtutem; voluntatem; benevolentiam ]
sich als etw. zeigen, sich erweisen, sich bewähren [ se talem; se invictum; se constantem; se dignum maioribus suis; se gravem in amicitia ]

4. (in einem Zustand)

erhalten [ socios salvos; alqm incolumem; rem publicam; alqm tutum ]

5.

beibehalten, erhalten [ pacem; consuetudinem ]

6.

für jmd. o. für etw. Gewähr leisten, sich verbürgen, für etw. haften, einstehen (meist m. Akk) [ Messallam; alios; invidiam; periculum; dictum; vitium; se für sich; a vi für Gewalt ]
für nichts verantwortlich sein
jmdm. gegenüber für etw. [ emptori damnum Ersatz leisten ]

prae-sonō <sonāre, sonuī, –> Ov.

vorher ertönen

prae-sultō <sultāre> (salto) (m. Dat)

vor etw. herspringen [ hostium signis ]

praesentō <praesentāre> (praesens) spätlat

zeigen; überreichen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina