Latein » Deutsch

prius ADV (prior)

1. (meist m. quam)

eher, früher, vorher
priusnunc

2. übtr

eher, lieber

pristis <is> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

Meerungeheuer (Walfisch, Hai u. a.)

2. übtr

kleines schnell segelndes Kriegsschiff

3. Verg.

Pristis Name eines mit einem Walfischbild verzierten Schiffes

prīmī <ōrum> m (primus)

die Vordersten
in erster Reihe
die Vorposten der Feinde

prī-diē ADV

tags vorher, am Tage vor etw. (abs.; m. Akk o. Gen des Tages o. Ereignisses, v. dem an gerechnet wird; m. folg. quam)
am Tag vor dem Attentat
am Tag vor meiner Ankunft in A.

prīmās <ātis> m (primus) spätlat

der Erste, der Vornehmste

prīmus <a, um> ADJ

1.

der erste, der vorderste [ dentes Vorderzähne; digitus; pars aedium; provincia; urbs der vorderste Teil; agmen Vorhut; liber Odysseae ]
vorn an der Schwelle
am Anfang des Briefes

2. poet; nachkl. präd b. Verben

als Erster, zuerst = primum
einer nach dem anderen, der Reihe nach
der erste Beste
bei der ersten besten Gelegenheit, sobald als möglich

3.

der erste, der beginnende [ initium; sol die aufgehende Sonne; tellus noch junge; tumultus der Anfang des Lärmens; honor virtutis des frühesten Jugendalters ]
bei Tagesanbruch
bei Anbruch der Nacht
am Anfang des Jahres
gleich bei der Ankunft

4. übtr (v. Rang u. Wert)

der vornehmste, vorzüglichste, angesehenste, bedeutendste [ omnium; humani generis; urbs Italiae; praedium ]
die Hauptrolle spielen
der Erste unter gleichen
Hahn im Korb

prīvus <a, um>

1.

einzeln, je einer

2.

eigen(tümlich), ein besonderer

3. (m. Gen)

frei v. etw., ohne etw. [ militiae ]

gruis <is> f Phaedr.

→ grus

Siehe auch: grūs

grūs <gruis> f u. (selten) m

Kranich

prīscus <a, um> (vgl. prior, pristinus)

1.

alt, altertümlich, altehrwürdig [ lex; virtus; mores; ritus; Latini ]

2. poet

ehemalig, früher [ nomen ]

3.

nach alter Art, streng [ Cato; severitas; parens ]

priōres SUBST m (prior) poet; nachkl.

die Vorfahren [ nostri ]

ali-quis, ali-qua, ali-quid INDEF PRON subst., aliquis u. aliqua auch adj.

1.

(irgend)jemand, irgendeiner, (irgend)etwas; irgendein; im Pl irgendwelche, einige;
einigermaßen
irgendeinen Entschluss fassen

2.

mancher, im Pl (um eine Anzahl ungefähr anzugeben) etwa

3.

bedeutend, nennenswert
etw. gelten, Einfluss haben
nicht ohne Bedeutung sein

prista <ae> m (griech. Fw.) Plin.

Holzsäger

prīmē ADV (primus) Plaut.

besonders, vorzüglich

prīmō ADV (primus)

1.

zum ersten Mal

2.

anfangs, anfänglich, zuerst
cum primo nicht klass.
sobald als

prior (Neutrum prius, Gen priōris)

1. (auch als Subst m) (räuml.)

der vordere [ pedes; pars ]

2. (zeitl.)

a.

der frühere, erste v. zweien [ populus der früheren Zeiten; Scipio der Ältere ]
zuerst; präd.: eher, früher, zuerst

b.

der vorige, vorangehend, vorangegangen
vom letzten Jahr
im vorigen Sommer

3. (v. Rang u. Wert)

vortrefflicher, höherstehend, überlegen, wichtiger

prīvō <prīvāre>

1.

berauben [ alqm vitā, donis, cibo ]

2. (v. einem Übel)

befreien [ alqm iniuriā, molestiā ]

prīmae <ārum> f (primus)

1.

Hauptrolle, auch übtr erste Stelle
die erste Stelle (= die größte Bedeutung) einräumen
spielen
übertragen
räumen

2.

Hauptpreis
den H. davontragen

I . prīmum <ī> (primus) SUBST nt

1. (auch im Pl)

Vordertreffen, Vorhut

2. (auch im Pl)

Anfang, Beginn
vom Anfang, zuerst
zu Anfang, zuerst
von Anfang an, anfänglich

3. (im Pl)

der erste Platz, das Erste, der Anfang
einnehmen
vorzüglich, besonders

4. (im Pl)

Urstoffe, Elemente
die Grundantriebe

II . prīmum (primus) ADV

1.

zuerst
zuallererst
und zunächst

2.

zum ersten Mal

3. in Aufzählungen

zuerst, erstens
primumdeindetumdenique [o. postremo] primumsubinde
primummox

4.

möglichst bald
sobald als

prīdem ADV

1.

längst, vor langer Zeit
vor nicht sehr langer Zeit
schon längst

2.

früher, sonst

anguis <is> m u. f

Schlange; sprichw als Bild des Gefahrendrohenden [ frigidus latet anguisin herba ] u. des Verhassten [ alqm odisse aeque atque angues ]
anguis übtr
als Sternbild

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina