Latein » Deutsch

prō-clīnō <clināre>

vorwärts beugen, vorwärts neigen
übtr proclinata iam re
da die Lage der Dinge sich bereits zur Entscheidung neigte

prō-cingō <cingere, cinxī, cinctum> altl.; Gell.

gürten, rüsten
zum Kampf gerüstet sein, schlagfertig sein

prō-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

(her)vorlaufen, vorstürmen, laufen, eilen [ in publicum; in hostem; infestis pilis; in vias; ex agris tectisque ]

2. MILIT

vorrücken, ausrücken [ ad repellendum hostem; ex acie ]

3. (v. Lebl.)

a. (vom Meer)

procurro Verg.
vorwärtsstürzen

b. (v. Örtl.)

procurro poet; nachkl.
vorragen, sich erstrecken

prō-clāmō <clāmāre>

laut rufen, schreien

prō-cidō <cidere, cidī –> (cado)

niederfallen [ ad pedes ]

re-clīnō <clīnāre>

1.

zurück-, anlehnen [ se; caput ]
hingestreckt

2. Sen. übtr (in alqm)

auf jmds. Schultern legen [ onus imperii ]

3. Hor.

erquicken

prōclāmātor <tōris> m (proclamo) (v. einem schlechten Anwalt)

Schreier

prō-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum>

1. poet

schmieden [ enses ]; schärfen [ dentem vomeris ]
im Kampf gestählt

2. übtr

formen, bilden [ linguam; ingenium ]

3. Lucr.

hervorbringen

4. poet

ersinnen [ dolos ]

prō-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

vorwärts gehen, schreiten, hervortreten, -gehen, -kommen [ e (de) castris pedibus aequis; alci obviam o. obvius; foribus foras; ad litus; in (ad) forum; ex portu auslaufen ]
procedere visum (m. Sup.)
hinausgehen, um zuzuschauen

2. MILIT

ausrücken, vorrücken, marschieren [ ad dimicandum; in aciem ]

3.

öffentl. erscheinen, hervortreten, auftreten, sich zeigen [ ornato capillo; in medium unter die Menge treten; in contionem in der Volksversammlung auftreten ]

4. Tac. (von Äußerungen)

entfahren

5. (v. Sachen)

procedo übtr
vorrücken, weiterkommen

6.

weitergehen, bis zu einem Punkt kommen, sich versteigen [ liberius altiusque über sein Thema hinausgehen; eo magnitudinis bis zu dem Grade ]

7. (v. Personen)

Fortschritte machen, vorankommen, es bringen zu, steigen (in etw.: in m. Abl o. bl. Abl) [ in philosophia; honoribus longius ]

8. (v. der Zeit)

fortschreiten, verstreichen
im Verlauf

9.

(fort)dauern, fortlaufen

11.

gelingen, erfolgreich verlaufen

12.

zugute kommen, nützen [ rei publicae ]

pro-cellō <cellere, – –> Plaut.

vorstürzen
sich vordrängen

prō-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. (v. Personen)

procumbo poet
sich vorwärts legen, sich vorbeugen, sich neigen [ certamine summo v. Rudernden ]
herfallen über

2. (v. Sachen)

a.

sich vorneigen, sich zuneigen

b. (v. Höhen)

procumbo nachkl.
sich abwärts hinziehen, sich abwärts erstrecken [ vasto iugo in pontum ]

3.

zu Boden fallen, sich niederwerfen, sich legen [ humi; terrae; (v. Bittenden, Betenden) alci ad pedes, ad genua, genibus; templis ]

4. (v. Sachen)

(ein)stürzen

5. (vom Getreide)

sich legen

6. (vom Wind)

procumbo Lucr.
sich legen

7. übtr

procumbo poet; nachkl.
sinken, fallen, in Verfall geraten

I . dē-clīnō <clīnāre> VERB trans

1.

abbiegen, abwenden, ablenken [ iter; agmen ]
keinen Blick v. jenem wenden

3. GRAM

deklinieren

II . dē-clīnō <clīnāre> VERB intr

2.

sich hinneigen zu, sich zuneigen

3. (in der Rede)

v. etw. abweichen, abschweifen, abirren [ a rerum ordine; a proposito ]

ac-clīnō <clīnāre>

anlehnen, hinneigen an, zu etw.: Dat; an jmd.: in alqm [ se in illum ]
se acclinere übtr
(zu)geneigt sein [ ad causam senatūs ]

in-clīnō <clīnāre>

1.

neigen, beugen [ genua; cursum im Bogen fliegen; aquas ad litora hinleiten ]

2. intr.

a.

se inclinare u. mediopass. inclinari
sich neigen [ in unum locum ]
neigt sich zum Untergang
neigt sich (zum Abend)

b. MILIT

se inclinare u. mediopass. inclinari
ins Wanken kommen, weichen

c.

se inclinare u. mediopass. inclinari
sich mindern, abnehmen

3. übtr

hinwenden, (hin)lenken [ omnem culpam in collegam zuschieben; onera a pauperibus in divites wälzen ]; für etw. geneigt machen, günstig stimmen, gewinnen [ animos in hanc sententiam; iudicem ]
inclino intr., se inclinare u. mediopass.
sich hinneigen, sich zuneigen, geneigt sein (ad; in m. Akk; alci rei)

4.

zum Sinken o. zu Fall bringen, herunterbringen
omnia inclinat fortuna intr., se inclinare u. mediopass.
sinken, sich zum Schlechten wenden
schlägt um

5.

den Ausschlag geben, entscheiden

prō-creō <creāre>

1.

hervorbringen, zeugen (liberos ex u. de alqa: mit einer Frau)

2.

gebären

prō-cubō <cubāre, cubuī, –> Verg.

hingestreckt (da)liegen

prō-cūrō <cūrāre>

1.

besorgen, verwalten (als Beamter o. als jmds. Stellvertreter bzw. Bevollmächtigter) [ sacra; alcis negotia ]

2. abs. nachkl.

kaiserl. Prokurator sein [ in Hispaniā ]

3. poet

pflegen [ corpus; se ]

4. (ungünstige Vorzeichen)

sühnen [ prodigia; ostentum; somnia ]

prō-culcō <culcāre> (calco) poet; nachkl.

1.

niedertreten [ segetes; solum; virum pedibus ]; zertreten [ ranas ]; niederreiten

2. übtr

m. Füßen treten, erniedrigen [ fata; rem publicam ]

prō-cursō <cursāre> (Frequ. v. procurro) MILIT

plänkeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina