Latein » Deutsch

prō-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

vorwerfen, vor die Füße werfen [ cibum cani ]

2.

hin-, niederwerfen, zu Boden werfen, wegwerfen [ alqd in ignem; in humum; tribunos insepultos; arma niederlegen; lacrimas vergießen; galeam ante pedes ]
sich niederwerfen, (sich) stürzen [ se in flumen; se super exanimem amicum; se ad pedes alcis; se in forum; übtr se in iudicium sich (als Zeuge) zu einem Prozess drängen ]

3.

vor-, ausstrecken, vorhalten [ clipeum prae se; pectus; linguam; pedem voransetzen; scutum; hastam ]
in die See hinausragend

4.

hinaus-. fortjagen [ alqm foras; alqm in exilium ]

5. poet; nachkl.

verbannen [ alqm in insulam ]

6.

sich zu etw. erniedrigen [ in muliebres et inutiles fletus ]

7.

verschmähen, aufgeben, fahren lassen [ libertatem; vitam; animam sich töten; patriam virtutem; spem salutis ]

8.

preisgeben, leichtsinnig in Gefahr stürzen [ legiones ad improvidam pugnam; cives in pericula ]

9. Tac.

auf eine bestimmte Zeit verweisen, hinhalten [ alqm ultra quinquennium ]

10. Tac.

für nichts achten [ senatūs auctoritatem ]

11. Sen.

vorbringen

prōiectus1 <a, um> P. Adj. zu proicio

1.

herausragend, hervorspringend, vorstehend, -tretend [ saxa; orae ]

2. übtr

hervorragend, außerordentlich, unmäßig [ iustitia; cupiditas; homines in verba ]

3. übtr

zu etw. geneigt [ ad (in) libidinem; ad audendum Wagehals ]

4.

hingestreckt, (am Boden) liegend, ausgestreckt [ ad terram; in antro ]

5. poet; nachkl.

verachtet, verächtlich, verworfen, niederträchtig [ senatūs auctoritas; patientia servientium ]

6. Tac. übtr

niedergeschlagen [ vultus ]

Siehe auch: prō-iciō

prō-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

vorwerfen, vor die Füße werfen [ cibum cani ]

2.

hin-, niederwerfen, zu Boden werfen, wegwerfen [ alqd in ignem; in humum; tribunos insepultos; arma niederlegen; lacrimas vergießen; galeam ante pedes ]
sich niederwerfen, (sich) stürzen [ se in flumen; se super exanimem amicum; se ad pedes alcis; se in forum; übtr se in iudicium sich (als Zeuge) zu einem Prozess drängen ]

3.

vor-, ausstrecken, vorhalten [ clipeum prae se; pectus; linguam; pedem voransetzen; scutum; hastam ]
in die See hinausragend

4.

hinaus-. fortjagen [ alqm foras; alqm in exilium ]

5. poet; nachkl.

verbannen [ alqm in insulam ]

6.

sich zu etw. erniedrigen [ in muliebres et inutiles fletus ]

7.

verschmähen, aufgeben, fahren lassen [ libertatem; vitam; animam sich töten; patriam virtutem; spem salutis ]

8.

preisgeben, leichtsinnig in Gefahr stürzen [ legiones ad improvidam pugnam; cives in pericula ]

9. Tac.

auf eine bestimmte Zeit verweisen, hinhalten [ alqm ultra quinquennium ]

10. Tac.

für nichts achten [ senatūs auctoritatem ]

11. Sen.

vorbringen

prō-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

vorwärts kommen
habe zurückgelegt

2. übtr

Fortschritte machen, etw. ausrichten, bewirken [ multum verbis apud alqm; alqd in philosophia; nihil in oppugnatione oppidi; ad pacis stabilitatem ]

3.

proficio (v. Lebl.)
nützen, helfen, dienen
unnütze
wirken, anschlagen

prō-liciō <licere, – –>

hervor-, anlocken [ alqm huc; alqm ad spem ]

prō-dīcō <dīcere, dīxī, dictum> (einen Termin)

verschieben [ diem ]

prōventus <ūs> m (provenio)

1. nachkl.

das Hervorkommen, -wachsen [ rosarum; vinearum ]

2. poet; nachkl.

Ertrag, Ernte, Vorrat [ frumentorum ]

3.

Fortgang [ pugnae ]

4.

glücklicher Fortgang, Erfolg, das Gedeihen [ temporis superioris; secundarum rerum; orationis ]

procerēs <rum> m

die Vornehmsten, Aristokraten [ Latinorum; iuventutis ]

prōiectiō <ōnis> f (proicio)

das Ausstrecken [ bracchii ]

I . prō-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

1.

in die Ferne schauen, (hin)ausschauen, blicken [ ex superioribus locis in urbem; per fenestras; alto vom Meer aus (Abl) o. aufs Meer hinaus (Dat); longe u. multum eine weite Aussicht haben, weit sehen ]
sehen nicht gut in die Ferne

2.

sich umsehen, auf der Lauer liegen [ toto die ]

3. übtr

Vorsicht anwenden, Vorsorge treffen, (vor)sorgen (abs.; m. Dat; m. ut, ne) [ sociis; malo vorbeugen ]

II . prō-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans

1. (m. Akk o. A. C. I.)

von fern, in der Ferne erblicken, vor sich sehen [ alqm ex moenibus; classem ex aethere; Italiam ab unda; hostem tectis; campos longe ]

2.

ausschauen nach [ ex speculis adventantem hostium classem ]

3. nachkl.

von ferne zuschauen, beobachten [ incendium; e triclinio ardentem rogum ]

4. (v. Örtl.)

prospicio poet; nachkl.
Aussicht auf etw. bieten, haben

5. (m. Akk o. indir. Frages.)

vorhersehen

6.

besorgen, beschaffen [ commeatūs; habitationem alci; maritum filiae; pecori pabulum ]

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

prō-doceō <docēre, – –> Hor.

öffentlich, laut lehren, (vor)predigen

prō-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

vorwärtsführen, vorführen, hinführen, -bringen [ captivos e carcere ad supplicium; impedimenta ex castris; alqm e latebris; iumenta; equos ]

2. (Truppen)

ausrücken lassen, (mit Truppen) ausrücken [ castris omnem exercitum; copias pro castris ]

3.

weiter vorschieben, vorziehen, vorführen [ mediam aciem; navem longius ]

4. vor- u. nachkl.

zum Verkauf vorführen, auf den Markt bringen [ ancillam; servos ]

5.

jmd. öffentl. auftreten lassen [ consules in contionem; alqm in conspectum populi; in iudicium; (m. dopp. Akk) alqm testem ];
produco Sen.
(auf die Bühne, in den Zirkus) bringen, vorführen [ obscoenitates in scaenam; in circo aurigas ]

6. poet

begleiten [ alqm rus ]; (Verstorbene) geleiten [ alqm funere; longum funus ad tumulos ]

7.

hervorlocken, fortlocken, verleiten [ alqm dolo in proelium ]

8.

ausdehnen, verlängern [ aciem longius; übtr ignes in flammas anfachen ]; dehnen, gedehnt aussprechen [ syllabam ]

9. (zeitl.)

a.

hinhalten, hinziehen, fortdauern lassen, verlängern [ sermonem in multam noctem; convivium; somnum ultra primam lucem; vitam fristen ]
schleppt sich hin

b.

verschieben, aufschieben [ rem in hiemem ]

c.

verstreichen lassen, hinbringen [ noctem vino; cenam iucunde ]

10.

jmd. vorwärts-, emporbringen, befördern [ alqm ad dignitatem; remiges ex navibus onerariis zum Flottendienst vorrücken lassen ], auszeichnen [ alqm omni genere honoris ]

11. nicht klass.

hervorbringen, erzeugen [ liberos; nova vocabula erschaffen ]

12. nicht klass.

großziehen, erziehen [ subolem; semen in aristas ]

13. nachkl.

etw. erhöhen, wachsen lassen [ legata ]

14. Iuv.

vor jmd. bringen, jmdm. entdecken, verraten [ occulta ad patres crimina ];

Siehe auch: prōductus

prōductus <a, um> P. Adj. zu produco

1. poet; nachkl.

ausgedehnt, verlängert, lang [ cornu sinistrum ]

2. (in der Aussprache)

gedehnt, lang [ syllaba ]

3. (zeitl.)

sich in die Länge ziehend [ oratio; dolores longinquitate ]

Forentum <ī> nt

Ort in Apulien b. Venusia, j. Forenzo

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina