Latein » Deutsch

putātor <ōris> m (puto) nicht klass.

jmd., der Bäume o. Weinstöcke beschneidet

cūrātūra <ae> f (curo) Ter.

Besorgung, Pflege, Wartung

deputatum <ī> nt spätlat

Abgabe

putātiō <ōnis> f (puto)

das Beschneiden der Bäume u. Weinstöcke [ arborum ac vitium ]

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

putō <putāre> (putus²)

1.

meinen, glauben, vermuten; sich vorstellen (meist m. A. C. I., im Pass. m. N. C. I.; auch m. Akk, alqd in re, m. Gen poss., abs.)
man sollte denken
man hätte glauben können
du hast es getroffen
glaube ich, sollte ich meinen

2. (m. Akk o. A. C. I.)

erwägen, überlegen [ haec ]

3.

halten für, ansehen als, schätzen (alqm u. alqd m. Gen pretii; m. pro; in u. Abl; m. dopp. Akk) [ magni hoch schätzen, pluris höher, plurimi am höchsten, parvi gering, minoris geringer, minimi sehr gering, tanti so hoch, nihili gleich nichts; pro nihilo, pro decreto; alqm in amicorum numero jmd. zu seinen Freunden rechnen; nihil rectum; alqm insidiatorem ]
quid illum putas? Plaut.
was denkst du v. jenem?

4. Pass. (m. dopp. Nom)

gelten für

5. (seinem Wert nach)

veranschlagen, berechnen, schätzen (alqd m. Abl pretii)

6.

bereinigen, in Ordnung bringen [ rationem; rationes cum publicanis abrechnen ]

7. (Bäume u. Weinstöcke)

puto vorkl.; poet
beschneiden [ arborem latius o. strictius; vineas ]

spūtātor <ōris> m (sputo) Plaut.

Spucker

armātūra <ae> f (armo)

Bewaffnung
armatura meton.
Waffengattung; Bewaffnete [ levis Leichtbewaffnete; gravis Schwerbewaffnete ]

cavātūra <ae> f (cavo) spätlat

Höhlung; Wölbung

creātūra <ae> f (creo) Eccl.

1.

Schöpfung, Welt

2.

Geschöpf

dōlatura <ae> f mlt.

Schnitz-, Böttchermesser

strātūra <ae> f (sterno) nachkl.

das Pflastern [ viarum ]

vēnātūra <ae> f (venor) Plaut.

Jagd
spähen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina