Latein » Deutsch

pūtidus <a, um> (puteo)

1.

faul, moderig, ranzig [ vinum; caro; fungus ]

2. vorkl.; poet übtr

welk, matt

3.

widerlich, zudringlich

4. RHET

gesucht, geziert, affektiert, unnatürlich, überladen

ūmidum <ī> SUBST nt

1. nachkl.

feuchte Stelle, feuchter Boden

2. im Pl

feuchte, wässerige Teile

pūtidulus <a, um>

Demin. v. putidus Mart.

widerlich

Siehe auch: pūtidus

pūtidus <a, um> (puteo)

1.

faul, moderig, ranzig [ vinum; caro; fungus ]

2. vorkl.; poet übtr

welk, matt

3.

widerlich, zudringlich

4. RHET

gesucht, geziert, affektiert, unnatürlich, überladen

pūtīscō

→ putesco

Siehe auch: pūtēscō

pūtēscō <pūtēscere, pūtuī, –> (Incoh. v. puteo)

moderig werden, (ver)faulen

pūtuī2

Perf v. putesco

Siehe auch: pūtēscō

pūtēscō <pūtēscere, pūtuī, –> (Incoh. v. puteo)

moderig werden, (ver)faulen

putus1 <ī> m Verg.

Knabe

puteus <ī> m

1. Verg.

Grube
graben

2.

Brunnen [ perennis Quelle ]

3. Plaut.

unterirdisches Gefängnis, Verlies

āridum <ī> SUBST nt (aridus)

das Trockene, bes. der trockene Boden

lāridum <ī> nt

Speck

oppidum <ī> nt

1. MILIT

Befestigung, Verschanzung

2. meton.

fester Platz, Stadt, selten v. großen Städten, v. Rom nur Liv. 42, 20, 3, meist kleinere Landstadt

solidum <ī> nt (solidus)

1.

etw. Dichtes, etw. Festes, fester Körper, fester Boden
auf etw. Festes stoßen
auf festem Boden
Kern

2. poet; nachkl. übtr

Sicherheit
in Sicherheit bringen

3.

das Ganze, Gesamtsumme, -kapital

4. Hor.

das Wesentliche, Echte
Wert u. Unwert scheiden

Algidum <ī> nt

kleine Festung der Äquer auf dem Algidus

calidum <ī> nt (calidus)

Glühwein

dū-dum ADV

1.

vorher, vorhin, vor kurzem
vorhin schon
ut dudum [o. dudum ut]
eben als

2.

lange, längst
schon längst
dudum poet auch:
sofort, sogleich
wie lange, seit wann?

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina