Latein » Deutsch

putridus <a, um> (puter)

faul, morsch, schlaff [ dentes; membra; pectora ]

posteritās <ātis> f (posterus)

1.

Zukunft
an die Zukunft denken

2. meton.

Nachwelt

auctōritās <ātis> f (auctor)

2.

Würde

3.

Gewähr, Bürgschaft, Beglaubigung; Glaubwürdigkeit, Gültigkeit [ testimonii; testis ]

4.

Beispiel, Muster, Vorbild

5.

Empfehlung, Unterstützung, Zureden, Rat, Aufmunterung, Antrieb

6.

Willensmeinung, Ausspruch, Erklärung, Wille, Ansicht, Beschluss
Senatsbeschluss

8.

Macht, Gewalt

10. JUR

Eigentumsrecht

austēritās <ātis> f (austerus) nachkl.

1.

Herbheit [ vini ]

2.

Strenge, Ernst, Härte

3.

dunkler Farbton

mātūritās <ātis> f (maturus)

1.

Reife [ frugum ]

2.

Vollendung, Höhe [ audaciae; temporum Höhe der Not ]

3.

reifes Urteil [ senectutis ]

4.

ausgereifte Beredsamkeit

5.

rechte Zeit, richtiger Zeitpunkt [ gignendi; partūs; temporum regelmäßiger Verlauf, regelmäßiger Eintritt ]

6. Suet.

baldiger Eintritt

saturitās <ātis> f (satur)

1.

Sättigung

2.

Überfluss [ omnium rerum ]

impūritās <ātis>, impūritia <ae> Plaut. f (impurus)

Lasterhaftigkeit

clāritās <tātis> f (clarus)

1. nachkl.

Helligkeit [ solis ]

2.

heller Klang [ vocalium ]

3. übtr

Glanz, Ruhm, Berühmtheit

4. nachkl.

Deutlichkeit, Klarheit

gnāritās <ātis> f (gnarus)

Kenntnis [ locorum ]

impigritās <ātis> f (impiger)

Unermüdlichkeit, Eifer

integritās <ātis> f (integer)

1.

Unversehrtheit [ valetudinis Gesundheit ]

2.

Reinheit [ sermonis Latini ]

3.

Redlichkeit, Unbescholtenheit, Uneigennützigkeit

4.

geistige Frische

5. (August.)

Unberührtheit, Jungfräulichkeit [ virginitatis ]

temeritās <ātis> f (temere)

1.

Zufall

2.

Unbesonnenheit, Leichtfertigkeit, Verwegenheit [ militum; verborum ] unüberlegtes Urteil; Pl tolle Streiche

alacritās <ātis> f (alacer)

Munterkeit, Fröhlichkeit, (freudiger) Eifer [ pugnandi Kampflust; rei publicae defendendae ]

asperitās <ātis> f (asper)

1.

Rauheit, Unebenheit [ viarum; saxorum; montium ]
Geländeschwierigkeiten

2. (v. Klima)

Unwirtlichkeit, Strenge [ frigorum; hiemis ]

3.

Barschheit, Grobheit, Ungeschliffenheit, Wildheit; Schroffheit, Härte, Strenge [ Stoicorum ]; Sittenroheit, Härte [ belli ]

4. (v. der Rede)

Bitterkeit, Bissigkeit, das Kränkende [ verborum ]

5. (f. das Gehör)

die Rauheit der Töne, der raue, grelle Ton [ vocis; soni ]

6. (v. Zuständen)

das Drückende, Härte, Schwierigkeit
in dieser harten Bedrängnis

celeritās <ātis> f (celer)

1.

Schnelligkeit [ pedum; equorum; peditum ]

2.

Geläufigkeit (der Rede u. ä.) [ verborum; orationis ]

3.

geistige Regsamkeit, Gewandtheit [ animorum, consilii, ingenii Geistesgegenwart; respondendi Schlagfertigkeit ]

crēbritās <ātis> f (creber)

Häufigkeit, Fülle

efferitās <ātis> f (efferus)

Wildheit

hilaritās <tātis>, hilaritūdō <dinis> Plaut. f (hilarus)

Heiterkeit, Fröhlichkeit

sēcūritās <ātis> f (securus)

1.

Sorgenfreiheit, Gemütsruhe

2. nachkl.

Fahrlässigkeit, Unbekümmertheit

3. nachkl.

Sicherheit, Gefahrlosigkeit [ itinerum; annonae ]

4.

securitas nachkl.
Furchtlosigkeit

5. nachkl.

Quittung

sevēritās <ātis> f (severus)

Ernst, Strenge [ iudicis; iudiciorum; censoria ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina