Latein » Deutsch

quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> Perf.-Formen meist synk.: quiērunt, quiērant, quiēsse(m) u. a. (quies)

1. Cic.

(aus)ruhen
hat brachgelegen

3.

schlafen

4.

sich ruhig verhalten, ruhig bleiben, untätig zusehen

5.

quiesco poet
verstummen, schweigen, still sein

6. RHET

innehalten, einen Ruhepunkt machen

7. POL

a.

Ruhe, Frieden halten; neutral bleiben

b.

sich v. Staatsleben zurückziehen [ in re publica ]
sich von Parteinahme fern haltend, neutral

8. Liv.

zur Ruhe kommen, Ruhe haben
nachdem sich die F. gelegt hatte

9. Kom.

unbesorgt, unbekümmert sein

10. vor- u. nachkl.

etw. ruhenlassen, m. etw. aufhören, v. etw. ablassen m. Akk [ cetera; istam rem ]

11. (von der Natur)

quiesco poet; nachkl.
ruhig, still sein

12. mlt.

sterben

I . re-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> (synk. Perf.-Formen: requiērunt, requiērant, requiēsse(t)) VERB intr

1.

(aus)ruhen, rasten, sich erholen, übtr auch v. Sachen [ a muneribus rei publicae; a domesticis malis ]
stehen still
stützt sich auf

2.

ruhen, schlafen [ lecto ]; im Grabe ruhen [ in sepulcro; in urna ]

3. übtr

sich beruhigen, zur Ruhe kommen [ ex miseriis atque periculis; a luctu; eorum exitio; in spe alcis ]

II . re-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> (synk. Perf.-Formen: requiērunt, requiērant, requiēsse(t)) VERB trans Verg.

ac-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum>

1.

zur Ruhe kommen, (aus)ruhen, rasten [ in lecto; lassitudine vor Müdigkeit ]

2. m. u. ohne somno nachkl.

schlafen

3.

entschlafen, sterben

4. (v. Lebl.)

Ruhe finden, ruhen

5.

sich beruhigen, Trost finden (m. bl. Abl od in m. Abl)

6.

froh, zufrieden sein (in m. Abl o. bl. Abl) [ in unico filio; parva spe ]

7. nachkl.

jmdm. beipflichten, Recht geben

I . quīnque-rēmis <e> (remus) ADJ m

fünf Reihen v. Ruderbänken, fünfruderig [ navis ]

II . quīnque-rēmis <is> (remus) SUBST f (Abl Sg -ī)

Fünfdecker

I . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr (m. Dat)

sich gewöhnen [ militiae ]
suesco Perf (m. Infin)
gewohnt sein, pflegen

II . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans (alqm re) nachkl.

jmd. an etw. gewöhnen [ viros disciplinā et imperiis ]

ūmēscō <ūmēscere, – –>

Incoh. v. umeo poet; nachkl.

feucht, nass werden

Siehe auch: ūmeō

ūmeō <ūmēre, – –> poet; nachkl.

feucht, nass sein

ūvēscō <ūvēscere, – –> poet

feucht werden
uvesco übtr
sich betrinken

augēscō <augēscere, auxī, –> (augeo)

1.

wachsen, gedeihen, zunehmen

2. (v. Gewässern)

zunehmen, steigen, anschwellen

aurēscō <aurēscere> (aurum) vorkl.

goldfarbig werden

con-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum>

1.

zur Ruhe kommen, (aus)ruhen, rasten

2.

(ein)schlafen [ meridie; post cibum ]

3. (psychisch)

Ruhe finden [ in studiis litterarum; in musica ]

4. MILIT

Rasttag halten

5.

sich ruhig verhalten, Frieden halten

6. (v. Lebl.)

sich legen, aufhören, ins Stocken geraten
Briefwechsel

alēscō <alēscere, – –> (alo) vorkl; poet

heranwachsen, gedeihen

ārēscō <ārēscere, āruī, –> (Incoh. v. areo)

(ver)trocknen, versiegen

crēscō <crēscere, crēvī, crētum> (vgl. creo, creber)

1.

(er)wachsen, entstehen

2.

wachsen, zunehmen, immer größer werden, sich mehren, steigen, sich steigern
der Stoff (zum Schreiben) wächst mir unter den Händen
in der Blüte der Jahre

3. (v. Jugendlichen)

heranwachsen, groß werden (bei Cic. adolescere)
(unter der Leitung, Führung)

4.

in etw. hineinwachsen, zu etw. verwachsen, anwachsen, zu etw. werden
zu krummen Krallen

5. (v. Quellen, Gewässern)

steigen, (an)schwellen

6. (dem Ruhm, der Macht nach)

wachsen, Macht gewinnen

7.

reich werden, emporkommen

8. poet; nachkl.

Mut bekommen

acēscō <acēscere, acuī, –> (Incoh. v. aceo) poet; nachkl.

sauer werden

serēscō <serēscere, – –> (verw. m. serenus) Lucr.

trocken werden

algēscō <algēscere, alsī, –> (algeo) Ter.

sich erkälten

cānēscō <cānēscere, cānuī, –> (Incoh. v. caneo)

1. poet; nachkl.

weiß, grau werden
das Meer wird weiß v. Wellen u. Schaumkronen

2.

altern

dītēscō <dītēscere> (dis²) poet; nachkl.

reich werden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina