Latein » Deutsch

quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> Perf.-Formen meist synk.: quiērunt, quiērant, quiēsse(m) u. a. (quies)

1. Cic.

(aus)ruhen
hat brachgelegen

3.

schlafen

4.

sich ruhig verhalten, ruhig bleiben, untätig zusehen

5.

quiesco poet
verstummen, schweigen, still sein

6. RHET

innehalten, einen Ruhepunkt machen

7. POL

a.

Ruhe, Frieden halten; neutral bleiben

b.

sich v. Staatsleben zurückziehen [ in re publica ]
sich von Parteinahme fern haltend, neutral

8. Liv.

zur Ruhe kommen, Ruhe haben
nachdem sich die F. gelegt hatte

9. Kom.

unbesorgt, unbekümmert sein

10. vor- u. nachkl.

etw. ruhenlassen, m. etw. aufhören, v. etw. ablassen m. Akk [ cetera; istam rem ]

11. (von der Natur)

quiesco poet; nachkl.
ruhig, still sein

12. mlt.

sterben

recentiorēs SUBST m (recēns)

die Neueren

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

quiēta <ōrum> nt (quiētus)

die öffentl. Ruhe
die öffentl. Ruhe stören

quiētus <a, um> (quiesco)

1.

ruhig, still [ aequor; amnis ruhig fließend; aër; aetas; portus ]

2. Tac.

ruhend, schlafend
hatte sie in ruhigem Schlaf umfangen

3.

sich ruhig verhaltend, untätig, [ exercitus ]

4.

frei v. Krieg o. Tumult, friedlich [ res publica; pars Galliae ]

5.

in Ruhe, ungestört

6.

zurückgezogen vom Staatsleben [ vita ]

7. POL

neutral

8.

gelassen, ruhig, sanft, friedlich [ homo; vir; sermo; animus ]

10.

ohne Energie

inquiētō <inquiētāre> (inquietus) nachkl.

1.

beunruhigen, belästigen [ alqm litibus; mentem ]

2.

erschweren [ victoriam ]

ad-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

zumessen [ frumentum militi ]

dī-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

vermessen, aus-, abmessen [ terram ]

suppetior <suppetiārī> (suppetiae) nachkl.

helfen, beistehen

quiēvī

Perf v. quiesco

Siehe auch: quiēscō

quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> Perf.-Formen meist synk.: quiērunt, quiērant, quiēsse(m) u. a. (quies)

1. Cic.

(aus)ruhen
hat brachgelegen

3.

schlafen

4.

sich ruhig verhalten, ruhig bleiben, untätig zusehen

5.

quiesco poet
verstummen, schweigen, still sein

6. RHET

innehalten, einen Ruhepunkt machen

7. POL

a.

Ruhe, Frieden halten; neutral bleiben

b.

sich v. Staatsleben zurückziehen [ in re publica ]
sich von Parteinahme fern haltend, neutral

8. Liv.

zur Ruhe kommen, Ruhe haben
nachdem sich die F. gelegt hatte

9. Kom.

unbesorgt, unbekümmert sein

10. vor- u. nachkl.

etw. ruhenlassen, m. etw. aufhören, v. etw. ablassen m. Akk [ cetera; istam rem ]

11. (von der Natur)

quiesco poet; nachkl.
ruhig, still sein

12. mlt.

sterben

I . quīnque-rēmis <e> (remus) ADJ m

fünf Reihen v. Ruderbänken, fünfruderig [ navis ]

II . quīnque-rēmis <is> (remus) SUBST f (Abl Sg -ī)

Fünfdecker

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina