Latein » Deutsch

quīntum, quīntō ADJ (quīntus)

zum fünften Mal

quīnī <ae, a> (Gen Pl usu quīnum) (quinque)

1.

je fünf
je 15
je 25
je 55

2. Verg.

fünf

quīntus <a, um> (quinque)

der fünfte [ pars Fünftel ]
alle vier Jahre

Quīnta <ae> f

f zu Quintus

Siehe auch: Quīntus

Quīntus <ī> m (quīntus) (Abk Q.)

Vorname

quī-nam, quae-nam, quod-nam INTERROG PRON dir. u. indir.

welcher denn? was für einer denn?

quīvī

→ queo

Siehe auch: queō

queō <quīre, quīvī (u. quiī, quitum)> meist m. Negation

quid-nī ADV m. einem Verb im Konjkt, selten ohne Verb

warum nicht?,

quiēvī

Perf v. quiesco

Siehe auch: quiēscō

quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> Perf.-Formen meist synk.: quiērunt, quiērant, quiēsse(m) u. a. (quies)

1. Cic.

(aus)ruhen
hat brachgelegen

3.

schlafen

4.

sich ruhig verhalten, ruhig bleiben, untätig zusehen

5.

quiesco poet
verstummen, schweigen, still sein

6. RHET

innehalten, einen Ruhepunkt machen

7. POL

a.

Ruhe, Frieden halten; neutral bleiben

b.

sich v. Staatsleben zurückziehen [ in re publica ]
sich von Parteinahme fern haltend, neutral

8. Liv.

zur Ruhe kommen, Ruhe haben
nachdem sich die F. gelegt hatte

9. Kom.

unbesorgt, unbekümmert sein

10. vor- u. nachkl.

etw. ruhenlassen, m. etw. aufhören, v. etw. ablassen m. Akk [ cetera; istam rem ]

11. (von der Natur)

quiesco poet; nachkl.
ruhig, still sein

12. mlt.

sterben

quiēta <ōrum> nt (quiētus)

die öffentl. Ruhe
die öffentl. Ruhe stören

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina