Latein » Deutsch

Samē <ēs> f

alter Name der ionischen Insel Kefalonia

rāmeus <a, um> (ramus) Verg.

v. Zweigen, aus Ästen [ fragmenta Reisig ]

rāmentum <ī> nt, rāmenta (poet; nachkl.) <ae> f (rado) Plaut.

Stückchen, Splitter [ ligni; ferri; auri ]

rāna <ae> f

1.

Frosch [ turpis Kröte ]
inflat se tamquam rana Petr. sprichw
v. einem aufgeblasenen Menschen
qui fuit rana, nunc est rex Petr.
v. einem Menschen, der aus niedrigem Stand zu hohem Ansehen gelangt

2.

Seeteufel (ein Fisch)

rādō <rādere, rāsī, rāsum>

1. vorkl.; poet

kratzen, schaben, scharren [ terram pedibus ]

2. poet; nachkl.

glätten [ tigna hobeln; parietes; lapides palmā abkehren, fegen; aream ]
abgeschält

3. (Geistiges) poet

rado übtr
feilen

4. poet

zerkratzen, durch Kratzen verletzen [ genas ]

5. (Geschriebenes)

rado Tac.
abschaben, ausstreichen [ nomen; litteram ]

6.

abscheren, rasieren [ caput et supercilia; caput (als Zeichen der Sklaverei) ]

7. (m. Akk) poet

an etw. hinstreichen, etw. streifen [ litora vorbeisegeln an; ripas, campos bespülen; freta sicco passu; iter laevum links am Felsen hinstreichen; iter liquidum durch die Luft fliegen ]
fegt über
ich bin fast am Ziel

rabō <ōnis> m Plaut.

→ arrabo

Siehe auch: arrabō

arrabō <ōnis> m (hebr. Fw.)

Pfand, Handgeld

rāsī

Perf v. rado

Siehe auch: rādō

rādō <rādere, rāsī, rāsum>

1. vorkl.; poet

kratzen, schaben, scharren [ terram pedibus ]

2. poet; nachkl.

glätten [ tigna hobeln; parietes; lapides palmā abkehren, fegen; aream ]
abgeschält

3. (Geistiges) poet

rado übtr
feilen

4. poet

zerkratzen, durch Kratzen verletzen [ genas ]

5. (Geschriebenes)

rado Tac.
abschaben, ausstreichen [ nomen; litteram ]

6.

abscheren, rasieren [ caput et supercilia; caput (als Zeichen der Sklaverei) ]

7. (m. Akk) poet

an etw. hinstreichen, etw. streifen [ litora vorbeisegeln an; ripas, campos bespülen; freta sicco passu; iter laevum links am Felsen hinstreichen; iter liquidum durch die Luft fliegen ]
fegt über
ich bin fast am Ziel

Cȳmē <ēs> f

1.

Stadt in Äolis (Kleinasien), Mutterstadt v. Cumae in Kampanien

2. → Cumae

Siehe auch: Cūmae

Cūmae <ārum> f

Stadt an der Küste v. Kampanien (in der Nähe v. Neapel), älteste griech. Kolonie in Italien und Sitz der Sibylle v. Cumae

Dȳmae <ārum>, Dȳmē <ēs> f

Seestadt in Achaia (im Norden der Peloponnes)

rēte <retis> nt (Abl Sg - ī u. -e; Pl Nom -ia, Gen -ium)

Netz (Fisch-, Jagdnetz)

rīte ADV (vgl. ritus)

1.

nach rechtem (rel.) Brauch, feierlich, unter den vorgeschriebenen Zeremonien [ deos colere; mactare bidentes ]

2. poet

auf herkömmliche Weise

3.

m. Recht, gehörig

4. poet

zum Glück, glücklich

rīma <ae> f

1.

Riss, Spalte, Ritze [ ignea Blitzstrahl ]
Risse bekommen
bekommen ein Leck
übtr, scherzh plenus rimarum sum Ter.
ich kann nichts bei mir behalten, ich kann nichts verschweigen

2. Plaut. übtr

Ausflucht

mare <ris> nt (Abl marī u. mare)

1.

Meer [ placidum; latum; nostrum das Mittelmeer; superum das Adriatische; inferum das Tyrrhenische; externum Atlantischer Ozean; angustum Meerenge ]
nicht schiffbar
zur See
zu Wasser u. zu Lande
zur See gehen
sprichw aquas in mare fundere
etw. Überflüssiges tun

2. poet; nachkl. meton.

Meer-, Seewasser

I . prae PRÄP b. Abl

1. (räuml.; nur in d. gen. Verbindungen)

vor, vor … her
vor sich hertreiben [ armentum ]
vor sich hertragen [ dona ]; übtr zur Schau tragen, offen an den Tag legen [ facinus; animum erectum ]
sich brüsten
zur Hand, bei der Hand

2. übtr

a.

im Vergleich zu, gegen(über)
mehr als alle

b. (kausal, klass. nur vom hindernden Grund in neg Sätzen)

vor, wegen

II . prae ADV

1. Kom.

voran, voraus

2. (prae quam od. praequam)

im Vergleich m. dem, dass

III . prae PRÄFIX

1.

prae-
vorn, an der (die) Spitze [ praeacutus, praeferratus, praeficio, praeligo, praesum ]

2.

prae-
voraus, voran [ praefero, praegredior, praemitto ]

3.

prae-
vorbei [ praefluo ]

4.

prae-
vorzeitig [ praematurus ]

5. (steigernd)

prae-
vor andern, überaus, sehr [ praealtus, praedives ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina