Latein » Deutsch

re-citō <citāre>

1. (Dokumente)

vorlesen, verlesen [ leges; edictum; orationem; de tabulis publicis; litteras in contione; senatum die Senatorenliste; sacramentum die Eidesformel vorsprechen; (m. dopp. Akk) alqm heredem ]

2. poet; nachkl. (eigene Werke)

vorlesen

3.

vortragen, deklamieren, rezitieren [ carmen ]

recitātiō <ōnis> f (recito)

1.

das Verlesen v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. nachkl.

das Vorlesen eigener Werke

licitor <licitārī> Intens. v. liceor

1. Plaut.

auf etw. bieten (b. Versteigerungen)

2. Enn.

streiten [ inter se ]

Siehe auch: liceor

liceor <licērī, licitus sum> (liceo)

bei einer Versteigerung auf etw. bieten (auf etw.: Akk) [ hortos; contra überbieten ]
sie boten so lange o. so viel darauf

ōscitō <ōscitāre>, ōscitor <ōscitārī> (< ōs citō „bewege den Mund“)

gähnen
schläfrig, teilnahmslos

vēlitor <vēlitārī> (veles) vor- u. nachkl.

plänkeln
velitor übtr
zanken, schimpfen

meditor <meditārī>

1.

über etw. nachdenken, nachsinnen, etw. überdenken (m. Akk; de; indir. Frages.)

2.

auf etw. sinnen, sich auf etw. vorbereiten (m. Akk; ad; m. Infin) [ fugam; bellum; ad praedam; proficisci ]

3.

einüben, einstudieren [ accusationem; versūs ]

recitātor <ōris> m (recito)

1.

Verleser v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. poet; nachkl.

Vorleser eigener Werke

queritor <queritārī>

Intens. v. queror Tac.

heftig klagen

Siehe auch: queror

queror <querī, questus sum>

1.

(be)klagen, jammern (abs., m. Akk o. de) [ mortem; ignominiam rei publicae; de iniuriis ]

2.

sich beklagen, sich beschweren (über: Akk o. de; bei, vor jmdm.: cum alqo, alci o. apud alqm; m. A. C. I. o. quod) [ iniurias; de Milone per vim expulso über Milos gewaltsame Vertreibung; de alcis superbia; Oceano furta mariti; apud senatum de alqo ] queri cum u. Abl auch: hadern mit, anklagen, sich beschweren über [ cum deis; cum patribus conscriptis; cum fatis; cum fortuna ]

3. poet

Klagelaute ausstoßen, klagend anstimmen
lässt sonderbare Klagetöne erschallen
so klägliche Worte sprechen, dass es Steine erbarmen möchte

4. (v. Tieren)

queror poet
klagend kreischen, gurren, winseln u. Ä.

5. Plin.

gerichtl. klagen [ de proconsulatu alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina