Latein » Deutsch

reverēns <Gen. entis>

P. Adj. zu revereor nachkl.

ehrerbietig, voller Achtung, respektvoll [ sermo erga patrem ]; sittsam [ ora ]

Siehe auch: re-vereor

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

re-gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

zurücktragen, -bringen [ terram e fossa; tellurem in die Grube zurückwerfen; faces zurückwerfen, -schleudern; radios zurückstrahlen ]

2. übtr

zurückgeben, erwidern [ convicia ]

3. übtr

auf jmd. schieben [ culpam in alqm ]

regēns <entis> SUBST m nachkl. (regō)

regō <regere, rēxī, rēctum>

1.

(gerade) richten, lenken, leiten [ habenas; equum; navem velis; clavum das Steuer; tela per auras; motum mundi; caeca vestigia filo; studia consiliis ]

2.

abstecken, abgrenzen [ fines Grenzen ziehen ]

3.

regieren, beherrschen, verwalten [ Massilienses summā iustitiā; rem publicam; domum; clientelas; cohortes kommandieren ]
eo regente abs. Tac.
unter seiner Regierung

4.

zurechtweisen [ errantem; alcis dubitationem ]

ir-reverēns <Gen. entis> nachkl.

ohne Ehrfurcht, respektlos, gleichgültig (gegen etw.: Gen) [ operis ]

perferēns <Gen. entis>

P. Adj. zu perfero

geduldig im Ertragen (von etw.: Gen) [ iniuriarum ]

Siehe auch: per-ferō

per-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

hintragen, -bringen, ans Ziel tragen [ sacra ad urbes ]
ermattete
kam nicht ans Ziel
geschleudert
sich hinbegeben
austragen;
perfero Pass.
(hin)gelangen, (an)kommen

2.

überbringen, übergeben [ epistulam; nuntium ad regem; mandata ]

3.

berichten, melden [ consilium ad alqm ]

4. (m. A. C. I.; m. Infin)

ertragen, erdulden, aushalten [ poenam; servitutem; cruciatūs; contumelias; miserias; onus ]

5.

durchführen, vollenden [ mandata; iussa omnia; legationem ]

6.

durchsetzen [ legem; rogationem; actionem ]
geht durch

frūgi-fer <fera, ferum> Lucr., frūgi-ferēns <Gen. ferentis> (frux u. fero)

1.

fruchttragend, -bringend, fruchtbar [ ager; messis; numen segenbringende ] (an etw.: Abl)

2. übtr

nutzbringend [ philosophia ]

re-generō <generāre> nachkl.

wieder erzeugen, v. neuem hervorbringen

im-merēns <Gen. rentis> (in-² u. mereo)

unschuldig

dē-gerō <gerere, gessī, gestum> Plaut.

wegtragen, -führen

differēns <Gen. ntis> ADJ (dif-ferō)

verschieden, abweichend, unähnlich (abs. o. mit ab) [ genera; causae ]

regenerātus <a, um>

P. Adj. zu regenero

wieder geboren, getauft

Siehe auch: re-generō

re-generō <generāre> nachkl.

wieder erzeugen, v. neuem hervorbringen

re-gelō <gelāre> nachkl.

etw. wieder auftauen

apparēns (P. Adj. von ap-pāreō)

sichtbar

re-tegō <tegere, tēxī, tēctum>

1.

aufdecken, entblößen [ ensem ]
durch den Schild nicht gedeckt

2.

öffnen [ thecam nummariam ]

3. poet

sichtbar machen, erhellen [ orbem radiis; diem ]
retego Pass.
sichtbar sein

4. poet; nachkl. übtr

aufdecken, entdecken, offenbaren [ coniurationem; scelus; arcanum consilium; fata ]

re-lēgō1 <lēgāre>

1.

fortschicken, entfernen [ filium in praedia; m. Dat alqm nymphae et nemori ]

2.

verbannen, verweisen (als mildeste Form der Verbannung, vgl. relegatio) [ in insulam; in exilium schicken ]

3. übtr

entfernen
fern wohnend
ohne eitlen Dünkel

4.

zurückweisen [ verba alcis; dona ]

5. Tib. übtr

jmdm. etw. zuschieben, zuschreiben, zuweisen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina