Latein » Deutsch

repāgula <ōrum> nt

2. poet

doppelter Schlagbaum

reppulī

Perf v. repello

Siehe auch: re-pellō

re-pellō <repellere, reppulī, repulsum>

1.

zurückstoßen [ repagula; pede Oceani amnes aus dem Ozean emporsteigen (vom Aufgang eines Gestirnes); impressā hastā tellurem sich, auf die Lanze gestützt, vom Boden aufschwingen; alqm a genibus suis ]

2.

abprallen lassen [ ictūs ]

3. Ov.

umstoßen [ mensas; aras ]

4.

zurücktreiben, vertreiben [ barbaros telis; hostes ex urbe, a porta, in oppidum; homines a templi aditu ]

5. übtr

fern halten, abhalten, verhindern, entfernen [ dolorem a se; pericula; alqm a gubernaculis civitatis; alqm a spe jmdm. die Hoffnung nehmen; contumeliam, iracundiam sich enthalten; iniuriam ab alqo; furores Clodii a cervicibus civium ]

6.

zurück-, abweisen, verschmähen [ procos; preces ]
du wirst nicht durchfallen

7.

widerlegen [ allatas criminationes ]

reparātiō <ōnis> f (reparo) spätlat

Wiederherstellung, Erneuerung [ murorum ]

Arēopagus <ī> m, Arīopagus

1.

Areshügel in Athen

2.

der oberste Gerichtshof Athens, der Areopag, der auf dem Areshügel seinen Sitz hatte

reparābilis <e> (reparo) poet; nachkl.

ersetzbar [ damnum; res ]

re-pandus <a, um>

rückwärts gekrümmt, aufwärts gebogen [ calceoli Schnabelschuhe; cervix ]
(vom Delphin)

re-parō <parāre>

1.

wieder erwerben, -herstellen, wieder anschaffen [ res amissas; exercitum; tribuniciam potestatem ]

2.

erneuern [ proelium ]

3.

ergänzen [ auxilia; exercitum ]

4.

ersetzen [ damna; cornua vom Mond ]

5. poet; nachkl.

erfrischen, erquicken, verjüngen [ membra; corpora fessa; vires ]

6. Hor.; spätlat

eintauschen (gegen etw.: Abl) [ vina merce Syrā ]

re-patriō <patriāre> (patria) spätlat

in die Heimat zurückkehren

re-parcō <parcere, percī, –> vorkl.; spätlat

seinerseits mit etw. sparsam sein [ saviis ]

singulī <ae, a> Sg singulus (vorkl. u. spätlat) (vgl. semel)

1.

je einer, jeder Einzelne
von Tag zu Tag, täglich
jedem ein Schiff

2.

einzeln, allein [ carri einzeln hintereinander ]
jedes Mal, wenn einer kam

rēpsī

Perf v. repo

Siehe auch: rēpō

rēpō <rēpere, rēpsī, rēptum>

kriechen, schleichen (v. Menschen u. Tieren, übtr auch v. Sachen)

re-putō <putāre>

1.

berechnen [ solis defectiones; tempora ]

2. übtr

erwägen, überdenken (alqd cum animo [ suo ] o. secum: bei sich; m. A. C. I. o. indir. Frages.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina