Latein » Deutsch

repertor <ōris> m (reperio)

Erfinder, Urheber [ medicinae Äskulap; hominum rerumque v. Jupiter; novi iuris ]

re-pleō <plēre, plēvī, plētum>

1.

wieder (an)füllen [ fossam humo ]
repleo Pass.
sich wieder füllen

2. übtr

ergänzen, ersetzen [ exercitum; legiones ]

3.

(an)füllen, erfüllen [ litora voce; tectum gemitu; übtr alqm scientiā iuris ]

4.

reichlich mit etw. versehen, reichlich versorgen [ exercitum frumento ]

5. (m. einer Krankheit)

anstecken [ vi morbi ]

6. Ov.

sättigen [ corpora carne ]

repetītor <ōris> m (repeto) Ov.

Zurückforderer [ nuptae ademptae ]

repostor <tōris> m (repono) Ov.

Wiederhersteller [ templorum ]

repente

→ repens

Siehe auch: repēns

repēns <Gen. pentis> (Adv repente o. repēns)

1.

plötzlich, schnell, unerwartet [ adventus; bellum ]

2. Tac.

neu, frisch [ perfidia ]

re-commentor <commentārī> Plaut. (m. Akk)

sich auf etw. besinnen, sich etw. ins Gedächtnis zurückrufen

dē-lāmentor <lāmentārī> Ov.

bejammern, beklagen

I . argūmentor <argūmentārī> (argumentum) VERB intr

den Beweis führen, begründen (abs.; de re; m. indir. Frages.)

II . argūmentor <argūmentārī> (argumentum) VERB trans

etw. als Beweis anführen

re-plumbō <plumbāre> (plumbum) Sen.; spätlat

v. Blei befreien [ argentum ]

adventor <ōris> m (advenio) vor- u. nachkl.

Fremder, Ankömmling, Besucher, Gast

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

incentor <ōris> m (incino) spätlat

1.

Anstimmer, Vorsänger

2. übtr

Anstifter

inventor <ōris> m (invenio)

Erfinder, Begründer, Urheber [ novorum verborum; legis ]

I . lāmentor <lāmentārī> VERB intr

wehklagen, jammern

II . lāmentor <lāmentārī> VERB trans

wehklagen über, bejammern [ fratrem; se ipsum; calamitatem; vitam ] (m. A. C. I.).

commentor2 <ōris> m (comminiscor) Ov.

Erfinder, Schöpfer [ uvae v. Bacchus ]

frūmentor <frūmentārī> (frumentum)

Getreide o. Proviant holen, furagieren
zum Proviantholen

per-contor <contārī> (contus)

sich erkundigen, (aus)fragen, (aus)forschen (abs.; alqm; ex u. ab alqo; alqm de re; alqd ex u. ab alqo; alqm alqd nach etw.; alqm alqm nach jmdm.; m. indir. Frages.)

opulentō <opulentāre> (opulens) Hor.

reich machen, bereichern

re-plicō <plicāre>

1.

zurückbiegen [ radios zurückstrahlen ]

2. (Schriften)

aufrollen, entfalten, auch übtr [ memoriam annalium o. temporum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina