Latein » Deutsch

ex-saturō <saturāre>

1.

völlig sättigen

2.

völlig befriedigen, ganz zufrieden stellen

rēptō <rēptāre>

Intens. v. repo nicht klass.

kriechen, schleichen; schlendern

Siehe auch: rēpō

rēpō <rēpere, rēpsī, rēptum>

kriechen, schleichen (v. Menschen u. Tieren, übtr auch v. Sachen)

reputātiō <ōnis> f (reputo) nachkl.

Erwägung, Betrachtung [ veterum novorumque morum ]

re-parō <parāre>

1.

wieder erwerben, -herstellen, wieder anschaffen [ res amissas; exercitum; tribuniciam potestatem ]

2.

erneuern [ proelium ]

3.

ergänzen [ auxilia; exercitum ]

4.

ersetzen [ damna; cornua vom Mond ]

5. poet; nachkl.

erfrischen, erquicken, verjüngen [ membra; corpora fessa; vires ]

6. Hor.; spätlat

eintauschen (gegen etw.: Abl) [ vina merce Syrā ]

ad-mātūrō (mātūrāre)

zur Reife bringen, beschleunigen (helfen)

ob-saturō <saturāre> Ter.

sättigen

I . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB trans

1. (Früchte)

reif machen, zur Reife bringen [ pomum ]
maturo Pass.
reif werden, reifen

2. Verg.

rechtzeitig verrichten [ laborem ]

3.

bald zur Reife bringen, beschleunigen, schnell zur Ausführung bringen [ coepta; fugam; iter; mortem o. necem schnellen Tod bringen; insidias consuli ]

II . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB intr

1.

sich beeilen [ ab urbe proficisci ]
frühzeitig kommen

2.

zu früh etw. tun

saturō <saturāre> (satur)

1.

sättigen [ armenta; apes cytiso ]
saturo übtr
sättigen, reichlich m. etw. versehen [ se sanguine civium; solum fimo reichlich düngen; pallam Tyrio murice färben ]

2.

etw. befriedigen, stillen [ crudelitatem; perfidiam alcis ]

3. Plaut.

jmd. einer Sache überdrüssig machen
machen mich des Lebens überdrüssig

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

re-petō <petere, petīvī [o. petiī], petītum> Perf.-Formen synk.: repetīstī, repetīsse(m) u. a.

1. (m. Akk)

wieder angreifen, wiederholt nach jmdm., nach etw. stoßen [ regem cuspide; ilia; mulam calcibus et canem morsu ]
repeto übtr
v. neuem anklagen

2.

wieder aufsuchen [ urbem; castra; patriam; Macedoniam ]; zurückgehen, -kehren [ retro in Asiam ]

3.

zurückverlangen, wieder fordern [ obsides; promissa; libertatem; Homerum als seinen Landsmann beanspruchen; pecunias ereptas; urbes in antiquum ius die alten Rechte für die Städte fordern; civitatem in libertatem die Freiheit forden für; Gallum ab eodem ]

4.

Ersatz o. Genugtuung für erlittenen Schaden fordern (v. den Feinden durch die Fetialen)

5.

auf Schadenersatz klagen
wiederzuerstattende Geldsummen, Ersatz für Erpressungen
wegen Erpressungen belangen
wegen Erpressungen angeklagt
aus Furcht vor Wiedererstattungsklage

6. (als sein Recht)

ein-, abfordern, verlangen [ ius suum; omnes honores; rationem ab alqo Rechenschaft; poenas vi ab alqo Strafe gewaltsam an jmdm. vollziehen ]

7.

zurückholen [ matrem; sarcinas relictas ]

8.

nachholen [ partem reliquam copiarum ]

9. poet

hervorholen, -stoßen [ suspiria pectore ]

10.

wieder vornehmen, wiederholen, erneuern [ studia; pugnam; somnum wieder schlafen; opus; viam denselben Weg zurückgehen; consuetudinem wiedereinführen ]

11. (mündl. od. schriftl.)

wiederholen
warum soll ich wieder sprechen von?

12. (m. Akk o. A. C. I.)

sich erinnern, wieder überdenken [ praecepta alcis; animo exempla ]
sich wieder an etw. erinnern

13. (Unterlassenes)

nachholen [ praetermissa ]

14.

wiedererlangen, -gewinnen [ libertatem; occasionem; se wieder zu sich kommen; oppidum bello ]

15.

zurückrechnen, -datieren [ dies ]

16.

herleiten, auf etw. zurückführen [ originem domus; alqd ab initio; nostrum populum a stirpe; populi origines ab Erechtheo; initia amicitiae a parentibus ]

17.

repeto intr. (ab)
mit, bei etw. anfangen, beginnen [ ab ultimo initio ]

re-putō <putāre>

1.

berechnen [ solis defectiones; tempora ]

2. übtr

erwägen, überdenken (alqd cum animo [ suo ] o. secum: bei sich; m. A. C. I. o. indir. Frages.)

rēptābundus <a, um> (repto) Sen.

schleichend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina