Latein » Deutsch

requīsītiō <ōnis> f (requiro) Gell.

Untersuchung [ historiae ]

requīsīta <ōrum> nt (requiro)

Notdurft

requīritō <requīritāre>

Intens. v. requiro Plaut. (m. Akk)

nach etw. fragen [ res novas ]

Siehe auch: re-quīrō

re-quīrō <quīrere, quīsīvī [o. quīsiī], quīsītum> (quaero)

1.

(auf)suchen [ libros ]

2. übtr

zurückwünschen, vermissen [ maiorum prudentiam; consuetudinem fori; subsidia belli ]

4.

fragen, (nach)forschen, sich erkundigen (nach etw.: alqd o. de re; b. jmdm.: ab, ex o. de alqo; m. indir. Frages.) [ causas; vera; facta alcis; de statu civitatis ]

5.

untersuchen, prüfen [ impendia rei publicae; rationes ]

exquīsītor <ōris> m (exquiro) spätlat

Erforscher

inquīsītor <ōris> m (inquiro)

1.

Kläger; Anwalt; Untersuchungsrichter

2. PHILOS

(Er-)Forscher [ rerum naturae ]

3. nachkl.

Spitzel, Spion

requiētus <a, um>

P. Adj. zu requiesco

ausgeruht [ miles; animi; ager ]

Siehe auch: re-quiēscō

I . re-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> (synk. Perf.-Formen: requiērunt, requiērant, requiēsse(t)) VERB intr

1.

(aus)ruhen, rasten, sich erholen, übtr auch v. Sachen [ a muneribus rei publicae; a domesticis malis ]
stehen still
stützt sich auf

2.

ruhen, schlafen [ lecto ]; im Grabe ruhen [ in sepulcro; in urna ]

3. übtr

sich beruhigen, zur Ruhe kommen [ ex miseriis atque periculis; a luctu; eorum exitio; in spe alcis ]

II . re-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> (synk. Perf.-Formen: requiērunt, requiērant, requiēsse(t)) VERB trans Verg.

re-quīrō <quīrere, quīsīvī [o. quīsiī], quīsītum> (quaero)

1.

(auf)suchen [ libros ]

2. übtr

zurückwünschen, vermissen [ maiorum prudentiam; consuetudinem fori; subsidia belli ]

4.

fragen, (nach)forschen, sich erkundigen (nach etw.: alqd o. de re; b. jmdm.: ab, ex o. de alqo; m. indir. Frages.) [ causas; vera; facta alcis; de statu civitatis ]

5.

untersuchen, prüfen [ impendia rei publicae; rationes ]

exquīsītus <a, um> P. Adj. zu exquiro

1.

(aus)gesucht, auserlesen, ausgezeichnet [ epulae; dicendi genus; munditia gesucht; comitas; iudicium litterarum ]

2.

sorgfältig, genau [ doctrina; rationes scharfsinnige Gründe ]

Siehe auch: ex-quīrō

ex-quīrō <quīrere, quīsīvī, quīsītum> (quaero)

1.

aussuchen, auswählen, aufsuchen [ ex amicis unum ]

2.

untersuchen, prüfen [ tabulas; alcis facta ]

3.

erforschen, ermitteln, ergründen [ veritatem; ambages ]

4.

durchsuchen [ locum ]

5. (m. Akk)

sich erkundigen, (er)fragen [ consilium alcis ]
du kannst mich nach allem fragen

6.

verlangen, erflehen [ pacem per aras ]

in-quīsītus1 <a, um> (in-² u. quaero) Plaut.

ununtersucht

perquīsītus

P. P. P. v. perquiro

Siehe auch: per-quīrō

per-quīrō <quīrere, quīsīvī, quīsītum> (quaero)

sich genau erkundigen, nachforschen (m. Akk; m. indir. Frages.) [ aditūs viasque; illa ab accusatore ]

anquīsītiō <ōnis> f (anquiro 3. b) vorkl. JUR

Strafantrag

inquīsītiō <ōnis> f (inquiro)

1. voe- u. nachkl.

das Aufsuchen [ militum ]

2. PHILOS

Untersuchung, Erforschung [ veri; opinionum ]

3. JUR

Einleitung einer gerichtl. Untersuchung, Beschaffung der nötigen Beweismittel (geg. jmd.: Gen) [ accusatoris; candidati ]
ein Jahr Zeit, um Beweismittel herbeizuschaffen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina