Latein » Deutsch

resecūtus

P. P. Akt. v. resequor

Siehe auch: re-sequor

re-sequor <sequī, secūtus sum> nur in den Perf.-Formen Ov.

antworten (jmdm.: Akk) [ alqm dictis; rogantem ]

resegmina <num> nt (reseco) Plin.

Abfälle, Schnitzel

mantīsa, mantissa <ae> f vor- u. nachkl.

Zugabe, Beilage
mantisa übtr
Gewinn

restis <is> f (Akk Sg -im u. -em)

1.

Seil, Strick

2.

a. Plin.

Lauchblatt

b. Mart.

Zwiebelblatt

re-sēminō <sēmināre> Ov.

wieder erzeugen [ se vom Phönix ]

Poeantius <a, um>

Adj zu Poeantiades

[ proles Sohn des Poeas = Philoktet ]

Siehe auch: Poeantiadēs

Poeantiadēs <ae> m Patron.

Philoktet

Atlantis <idis> f Patron.; Töchter des Atlas:

1.

Maia, die Mutter Merkurs

2.

Elektra, eine der Plejaden

3.

Calypso
die Plejaden u. Hyaden

re-sēdī1

Perf v. resideo

Siehe auch: re-sideō

I . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr

1.

sitzen bleiben, sitzen [ in antro; in equo ]
spes in virtute tua residet übtr Cic.
beruht auf

II . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

feiern [ ferias ]

reses <Gen. residis> (resideo)

1.

sitzen geblieben, zurückgeblieben [ in urbe plebs ]

2.

träge, untätig, unbeschäftigt [ populi die lange nicht gekämpft haben ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina