Latein » Deutsch

I . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr

1.

sitzen bleiben, sitzen [ in antro; in equo ]
spes in virtute tua residet übtr Cic.
beruht auf

II . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

feiern [ ferias ]

residuus <a, um> (resideo)

zurückbleibend, zurückgeblieben, übrig [ odium; ira bellorum ]; rückständig [ pecuniae ]

Aspendos <ī> f

Stadt in Pamphylien in Kleinasien

praesidēns <entis> m (praesideo) Tac.

Vorsitzender, Vorsteher

re-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1.

sich setzen, sich niederlassen, Rast machen, verweilen (in m. Abl o. bl. Abl) [ in rupe; in taberna; in oppido; mediis aedibus ]

2. übtr

sich niedersenken, (ein)sinken

3. poet; nachkl.

sich zurückziehen

4.

nachlassen, sich beruhigen, sich legen

dē-sīderō <sīderāre>

2.

vermissen
auf sich warten lassen, fehlen
ich lasse auf mich warten
fehlte

3.

einbüßen, verlieren [ milites; classem ]
den Verlust der eigenen Leute tapfer ertragen
verloren gehen

invidendus <a, um> (invideo)

beneidenswert

praesidentatus <us> m

Neulatein
Amt des Präsidenten, Präsidentschaft

residuum <ī> nt (residuus)

Rest [ nobilium ]

re-sībilō <sībilāre> spätlat

entgegenzischen, gehässig erwidern

re-sipiō <sipere, – –> (sapio)

1. (alqd) vor- u. nachkl.

nach etw. schmecken

2. übtr

etw. erkennen lassen, verspüren lassen

re-sīgnō <sīgnāre>

1.

entsiegeln, öffnen [ litteras; testamenta ]

2. poet übtr

eröffnen, enthüllen [ venientia fata; mandata alcis ]

3.

ungültig machen, vernichten [ fidem tabularum ]

4. Hor.

zurückzahlen, zurückgeben [ cuncta ]

5. Verg.

lösen, befreien [ lumina morte vom Tode ]

rēsīnātus <a, um> (resina) nachkl.

1.

mit Harz bestrichen [ iuventus um die Haare zu entfernen u. die Haut zu glätten ]

2.

m. Harz gewürzt [ vinum ]

re-sipīscō <sipīscere, sipīvī, sipiī [o. sipuī, -] > (resipio)

1.

wieder zur Besinnung kommen, sich wieder erholen

2.

wieder zur Einsicht kommen

3. Ter.

wieder Mut fassen

dē-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) vor- u. nachkl.

müßig dasitzen, untätig sein

Thēsīdēs <ae> (Thēse͡us) m Patron.

Hippolytus; Pl die Athener

prae-sideō <sidēre, sēdī, (sessum)> (sedeo)

1. (m. Dat o. Akk)

schützen, verteidigen [ urbi; templo; rei publicae; huic iudicio; litora Oceani; agros suos; socios ]

2.

leiten, verwalten, die Aufsicht führen
praesideo MILIT
befehligen, kommandieren (abs., m. Dat o. Akk) [ orbi terrarum; ludis; spectaculis; exercitum; Pannoniam ]

3. nachkl.

den Vorsitz haben

dēsīderium <ī> nt (desidero)

1.

Sehnsucht, Wunsch, Verlangen (nach: m. Gen)
Liebestrank
Verlangen haben nach; ebenso:
verlangt, ersehnt werden von; -
vor Sehnsucht

2.

Gegenstand der Sehnsucht, Geliebte(r) [ meum ]

3.

Bedürfnis [ naturale ]

4. nachkl.

Wunsch, Anliegen, Bitte [ provinciarum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina