Latein » Deutsch

re-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1.

sich setzen, sich niederlassen, Rast machen, verweilen (in m. Abl o. bl. Abl) [ in rupe; in taberna; in oppido; mediis aedibus ]

2. übtr

sich niedersenken, (ein)sinken

3. poet; nachkl.

sich zurückziehen

4.

nachlassen, sich beruhigen, sich legen

I . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr

1.

sitzen bleiben, sitzen [ in antro; in equo ]
spes in virtute tua residet übtr Cic.
beruht auf

II . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

feiern [ ferias ]

re-sūdō <sūdāre> nachkl. (vom Boden)

Feuchtigkeit ausschwitzen

rēsīna <ae> f (griech. Fw.) nachkl.

Harz

re-sistō <sistere, stitī, –>

1.

stehen bleiben, Halt machen, stillstehen [ in itinere; ad revocantis verba ];
da die Flammen nicht weiter vordrangen

2.

zurückbleiben, verbleiben [ Athenis; in regno ]

3. (in der Rede)

innehalten, stocken [ media in voce ]

4.

wieder festen Fuß fassen, wieder zum Stehen kommen

5.

Widerstand leisten, sich widersetzen, sich entgegenstellen (m. Dat; m. ne, nach Negation m. quin) [ hostibus; venientibus; ventis; huic rogationi; dolori; lacrimis et precibus; vi contra vim ]
widerstandsfähig gegen
ohne jeden Widerstand

re-sīgnō <sīgnāre>

1.

entsiegeln, öffnen [ litteras; testamenta ]

2. poet übtr

eröffnen, enthüllen [ venientia fata; mandata alcis ]

3.

ungültig machen, vernichten [ fidem tabularum ]

4. Hor.

zurückzahlen, zurückgeben [ cuncta ]

5. Verg.

lösen, befreien [ lumina morte vom Tode ]

re-sīmus <a, um>

aufgestülpt [ nares ]

re-sipiō <sipere, – –> (sapio)

1. (alqd) vor- u. nachkl.

nach etw. schmecken

2. übtr

etw. erkennen lassen, verspüren lassen

re-siliō <silīre, siluī, –> (salio)

1.

zurückspringen [ ad manipulos ]

2.

zurück-, abprallen
haftet nicht an jmdm., trifft jmd. nicht

3. poet; nachkl.

sich zusammenziehen, zusammenschrumpfen, sich verkleinern [ in spatium breve ]

re-sipiī

→ resipisco

Siehe auch: re-sipīscō

re-sipīscō <sipīscere, sipīvī, sipiī [o. sipuī, -] > (resipio)

1.

wieder zur Besinnung kommen, sich wieder erholen

2.

wieder zur Einsicht kommen

3. Ter.

wieder Mut fassen

nīdor <ōris> m

Dampf, Dunst, Qualm, Bratenduft [ culinae ]

allidor <allidi allisus sum>

Neulatein
aufprallen

strīdor <ōris> m (strideo)

das Zischen, Schwirren, Pfeifen, Sausen, Knirschen, Knarren, Knistern, Schreien u. Ä. [ aquilonis; ianuae; serrae; maris Brausen; anguis; apium Summen; suis Grunzen; tribuni Zischeln ]

re-scidī

Perf v. rescindo

Siehe auch: re-scindō

re-scindō <scindere, scidī, scissum>

1. auch übtr

(wieder) aufreißen [ vulnus; dolorem, luctūs erneuern ]

2.

(er)öffnen [ vias; locum firmatum ]

3.

zerreißen, nieder-, ab-, einreißen, zerstören [ pontem abbrechen; vallum; vestem a membris ]

4.

ungültig machen, vernichten, aufheben [ iudicium populi; pactiones; testamentum; alcis decreta ]

re-stō <stāre, stitī, –>

1.

zurückbleiben [ ad urbis incendium ]

2.

übrig bleiben, übrig sein; (hoc, id, illud) restat, ut o. m. Infin es bleibt (noch) übrig, dass o. zu
nihil aliud restat, nisi [o. quam] (m. Infin)
die dem Meer u. den Flammen entgangen sind, die aus dem Meer u. den Flammen gerettet sind

3.

am Leben bleiben, noch am Leben sein

4.

noch bevorstehen
künftig

5.

sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten [ confidenter; fortiter ]

6. poet; nachkl. übtr auch v. Sachen

nicht nachgeben, standhalten

re-suō <suere, –, sūtum> Suet.

auftrennen

re-secō <secāre, secuī, sectum>

1.

abschneiden [ linguam; truncos; radices; ad vivum bis ins Fleisch schneiden, übtr allzu genau nehmen ]

2. übtr

beschneiden, beschränken, hemmen; beseitigen [ spem longam; crimina; libidinem ]

re-sēdī1

Perf v. resideo

Siehe auch: re-sideō

I . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr

1.

sitzen bleiben, sitzen [ in antro; in equo ]
spes in virtute tua residet übtr Cic.
beruht auf

II . re-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

feiern [ ferias ]

re-serō <serāre> (sera)

1. poet

entriegeln, öffnen [ portas hosti; carcerem; urbem ]

2. übtr

erschließen, (er)öffnen, zugänglich machen [ rem familiarem; aures; pectus; Italiam exteris gentibus ]

3. poet; nachkl.

offenbaren [ futura; secreta ]

4. poet; nachkl.

etw. anfangen [ annum ]

I . re-sonō <sonāre> VERB intr

1.

widerhallen, widerschallen (von etw.: Abl; alci rei: einer Sache)
ist ein Widerhall der Tapferkeit

2.

wieder ertönen, wieder erschallen

II . re-sonō <sonāre> VERB trans poet

widerhallen lassen, ertönen lassen [ Amaryllida den Namen Amaryllis; alcyonem die Stimme des Eisvogels; triste et acutum einen wehmütigen u. schrillen Ton v. sich geben; lucos assiduo cantu ]
entsteht ein Widerhall

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina