Latein » Deutsch

riguī1

Perf v. rigeo

Siehe auch: rigeō

rigeō <rigēre, riguī, –>

1.

starr, steif sein, starren (bes. vor Kälte)
sträuben sich
waren starrendes Gold

2. poet übtr

strotzen [ (ex) auro; ex aere ]

riguus <a, um> (rigo) poet; nachkl.

1.

bewässernd [ amnis ]

2.

bewässert [ regio ]

lingua <ae> f

2.

das Reden, Rede, Sprache, Worte [ historica; magica Zauberworte; mala Behexung ]
schweigen
schweigt
der Rede Bildung und Form geben

3.

Redegabe, Redegewandtheit

4.

Lästerzunge, Neigung zum Beschimpfen

5. Ov.

Ruhmredigkeit

6. Ov.

Geschwätzigkeit

7.

Sprache [ Latina; Graeca ]

8.

Mundart, Dialekt

9. Verg.

Laut, Ton, Gesang [ volucrum ]

10.

Landzunge

frīgus <goris> nt (frigeo)

2. poet

Kühlung, Frische [ umbrae; amabile ]

3. im Pl poet

kalte Tage, kaltes Wetter, kaltes Klima

4.

Winterkälte, Frost
frigus meton. poet
Winter
im Winter

5. poet meton.

kaltes Land, kalter Ort [ non habitabile ]

6. poet

Kälte des Todes, Todesschauer, Tod [ letale; aeternum leti ]

7. poet

Angstschauer, Erstarrung, Entsetzen [ glaciale ]

8.

Schlaffheit, Lauheit, Lässigkeit [ caritatis ]

9.

frigus poet; nachkl.
Ungunst, Ungnade

rigeō <rigēre, riguī, –>

1.

starr, steif sein, starren (bes. vor Kälte)
sträuben sich
waren starrendes Gold

2. poet übtr

strotzen [ (ex) auro; ex aere ]

rigor <ōris> m (rigeo)

1. poet

Starrheit, Steifheit, Unbiegsamkeit, Härte [ ferri ]; Erstarrung vor Kälte
Leichenstarre

2.

Kälte, Frost [ Alpinus ]

3. poet; nachkl. übtr

Härte, Strenge, Unbeugsamkeit [ animi; disciplinae militaris ]; Ungeschmeidigkeit, Steifheit

rigō <rigāre>

1.

Wasser irgendwohin leiten, führen [ aquam per agros ]

2.

bewässern
vorbeiströmen

3. poet übtr

benetzen [ ora fletibus; natos vitali rore tränken ]

rīca <ae> f vor- u. nachkl.

Kopftuch

rīma <ae> f

1.

Riss, Spalte, Ritze [ ignea Blitzstrahl ]
Risse bekommen
bekommen ein Leck
übtr, scherzh plenus rimarum sum Ter.
ich kann nichts bei mir behalten, ich kann nichts verschweigen

2. Plaut. übtr

Ausflucht

rīpa <ae> f

1.

Flussufer

2. poet; nachkl.

Meeresufer

3. Plaut. übtr

Rand

rīsus1

P. P. P. v. rideo

Siehe auch: rīdeō

I . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

1.

lachen (über etw.: Abl; bei etw.: in m. Abl) [ dolis; usque ad lacrimas ]

2.

rideo poet
lächeln, jmdm. zulächeln (alci o. ad alqm)

3. Hor.

triumphierend lachen, triumphieren (über etw.: Abl) [ muneribus aemuli ]

4. poet (v. Sachen)

ein heiteres Aussehen haben, glänzen, strahlen

5. poet (v. Sachen)

gefallen

II . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

1.

auslachen, verlachen, lächerlich machen [ alcis versūs ]
das sage ich nicht zum Scherz

2. Plaut.

jmd. anlächeln

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina