Latein » Deutsch

sēditiōsus <a, um> (seditio)

1.

Aufruhr erregend, aufrührerisch, unruhig [ civis; tribuni plebis; oratio; voces ]

2.

politischen Unruhen ausgesetzt [ vita ]

sēd-itiō <ōnis> f

1.

Zwiespalt, Zwist, Zwietracht, Zerwürfnis [ domestica; pantomimorum ]

2.

seditio POL, MILIT
Parteikampf, Aufruhr, Aufstand, Meuterei, Empörung, Auflehnung [ civium; militaris ]

3. meton.

die Aufrührer

4. übtr

Aufruhr, Aufregung [ maris ]

exitiōsus <a, um> (exitium)

unheilvoll, verderblich (für: Dat o. in m. Akk)
für den Staat

sedimentum <ī> nt (sedeo) Plin.

Bodensatz

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

sēdātiō <ōnis> f (sedo)

Beruhigung [ animi ]

vitiōsus <a, um> (vitium)

1.

fehlerhaft, mangelhaft [ orator; exemplum ]
in einem fehlerhaften Zustand sein; – verkehrt, unrichtig

2. REL

gegen die Auspizien gewählt (veranstaltet, geschehen), ungültig [ consul; suffragium ]

3.

lasterhaft [ vita ]

aeditumus, aeditimus, aedituus <ī> m (aedes)

1.

Tempelaufseher

2. spätlat

Küster

ēditīcius <a, um> (edo¹)

vorgeschlagen, angegeben

dēditīcius <a, um> (dedo)

auf Gnade u. Ungnade ergeben, unterworfen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina