Latein » Deutsch

adiūnctum <ī> nt (adiunctus)

das Charakteristische, Wesentliche (m. Gen o. Dat)
Nebenumstände

dēlictum <ī> nt (delinquo)

Vergehen, Fehler

relictum <ī> nt (relinquo)

Rest

salictum <ī> nt (salix)

Weidengebüsch

perrēctum

P. P. P. v. pergo

Siehe auch: pergō

pergō <pergere, perrēxī, perrēctum> (per u. rego)

1.

sich aufmachen, aufbrechen; weitergehen, vorrücken [ in Macedoniam; ad castra; ad litora; ad regem; in exilium; domum; ad delendam urbem ]

2.

den Weg o. den Marsch fortsetzen

3.

sich anschicken
perge, pergite Imper poet
nun denn!, los!, auf denn!, auf ans Werk!

4.

fortfahren (meist m. Infin; auch abs.) [ ire weitergehen; hosti obviam ire; navigare ]

5. (in der Rede)

fortfahren, fortsetzen
erörtern wir das Übrige

subiectum <ī> nt (subicio)

1. nachkl.

Niederung
Talgründe

2. spätlat

Subjekt

3. spätlat

Begriff

surrēctum

P. P. P. v. surgo

Siehe auch: surgō

surgō <surgere, surrēxī, surrēctum> (synk. surrēxe = surrēxisse) (sub u. rego; vgl. subrigo)

1.

aufstehen, sich aufmachen, sich erheben [ e lectulo; e cena; de sella; humo; ad aetherias auras o. ad lumina vitae ans Licht der Welt kommen ]
aus dem Bett, vom Schlaf aufstehen [ ante lucem; cum die; mane ]

2. (vom Redner)

auftreten [ ad dicendum ]

3. (vom Feldherrn)

surgo Verg.
aufbrechen

4. übtr (v. Lebl.)

sich erheben, aufsteigen, sich zeigen

5. (v. der Zeit)

anbrechen

6. poet; nachkl.

entstehen, beginnen, anfangen

7. poet; nachkl.

heranwachsen, zunehmen

8. poet; nachkl.

zu sprechen anfangen [ a Iove ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina