Latein » Deutsch

sequestrātiō <ōnis> f (sequestro) spätlat

1.

Hinterlegung beschlagnahmter o. umstrittener Gegenstände

2.

Absonderung

sequestrō <sequestrāre> (sequester) Eccl.

1.

zum Aufheben geben

2.

absondern, entfernen

sequestrum <ī> nt vorkl.

Deponierung einer streitigen Sache bei einem Unparteiischen

substrātus

P. P. P. v. substerno

Siehe auch: sub-sternō

sub-sternō <sternere, strāvī, strātum>

1. poet; nachkl.

unterstreuen, -breiten, -legen [ cinnama; verbenas ]

2.

unten auslegen [ nidos ]

3. übtr

preisgeben, unterwerfen [ omne corporeum animo; rem publicam libidini suae ]

Amēstratus <ī> f

Stadt an der Nordküste Siziliens

sīstrātus <a, um> (sistrum) Mart.

m. einer Isisklapper versehen

frūstrātus <ūs> m (frustror) Plaut.

Täuschung
jmd. zum Besten haben, foppen

perstrātus

P. P. P. v. persterno

Siehe auch: per-sternō

per-sternō <sternere, strāvī, strātum>

ganz pflastern [ viam silice ]

I . equester <tris, tre>, equestris (selten) <e> (eques) ADJ

1.

die Reiterei betreffend, beritten, Reiter- [ copiae; arma; proelium Reiterkampf; tumultus; procella ]

2.

ritterlich, Ritter- [ ordo Ritterstand; dignitas Ritterwürde ]

II . equester <tris, tre>, equestris (selten) <e> (eques) SUBST m Tac.

Ritter

super-strātus <a, um> (sterno)

darüber gehäuft
darüber/darauf liegend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina