Latein » Deutsch

serrācum <ī> nt

1.

zweirädriger Lastwagen

2. Iuv. übtr

Wagen als Gestirn

servō <servāre> (altl. Fut 2 servassō, Konjkt Perf servassit, servassint)

1.

unversehrt erhalten, (er)retten [ populum; puerum ex igne; rem publicam; naves e tempestate; m. dopp. Akk. cives incolumes ]

2.

bewachen, (be)hüten, bewahren [ argentum; volumen epistularum diligentissime ]

3. übtr

etw. bewahren, aufrechterhalten, beibehalten, (er)halten [ fidem; amicitiam; ius iurandum; institutum militare; legem; morem ab antiquis traditum; signa bei den Fahnen bleiben; praesidia die Posten besetzt halten; ordinem o. ordines in Reih u. Glied bleiben
halten
einhalten; m. dopp. Akk. pudicitiam liberorum tutam ]; (m. ut)

4. (f. die Zukunft)

aufbewahren, aufsparen, aufheben [ fructūs den Gewinn, die Zinsen; se ad maiora; vinum in vetustatem ]

5.

beobachten [ solem; intr. de caelo die Zeichen am Himmel ]
wachsam

6.

servo (m. Akk o. abs.)
Acht geben, aufpassen
pass auf! nimm dich in Acht!
servo (m. ne)
Acht geben, dass nicht

7. (m. Akk) poet (an einem Ort)

(ver)weilen, (ver)bleiben [ nidum; ripas; limen; domum zu Hause bleiben; silvas bewohnen ]

I . errō1 <errāre> VERB intr

1. konkr. u. übtr

umherirren, -schweifen [ per lucos; per litora ]
Planeten

2. oft übtr

schwanken
unstet
sich kaum auf den schwankenden Füßen halten können

3.

sich verirren
vom Wege abkommen
oratio errans übtr

4.

sich irren (in etw.: re u. in re, m. Akk nt eines Pron; poet auch m. Akk eines Nomens)
sich in der Zeitrechnung irren
inwiefern befinde ich mich im Irrtum?

5. (moral.)

einen Fehler machen, irren

6. Ov.

sich verbreiten

II . errō1 <errāre> VERB trans poet

etw. irrend durchstreifen [ litora ]

serrātus <a, um> (serra) nachkl.

gezackt, zackig [ dentes; folia ]

de-errō <errāre>

abirren, sich verirren, irrend abkommen
deerro konkr. u. übtr
[ in navigando a ceteris; inter homines a patre; a vero ]

ob-errō <errāre> poet; nachkl.

1.

hin u. her irren, herumirren (abs. o. m. Dat) [ tentoriis ]

2. übtr

a.

hin u. her gehen [ oculis vorschweben ]

b.

irren, fehlgreifen [ chordā eādem fehlgreifen auf ]

ab-errō <errāre>

1.

abirren, sich verirren [ a patre ]

2. übtr

sich irren in etw.: Abl [ coniecturā in der Vermutung ]

3.

abschweifen, abkommen [ a proposito; a sententia; ad alia ]

4.

v. etw. loskommen [ a miseria ]

in-errō <errāre> nachkl. (m. Dat)

in, an, auf etw. umherirren [ montibus; oculis vor den Augen schweben ]

serra <ae> f

Säge

serrātī <ōrum> SUBST m (serrātus)

die Serraten, Silberdenare m. gezacktem Rand

ferrāria <ae> f (ferrarius I.)

Eisengrube, -bergwerk

per-rārus <a, um> (Adv -ō)

sehr selten

I . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB trans

aufheitern, heiter machen [ caelum; Olympum; spem fronte durch eine heitere Stirn Hoffnung zeigen ]

II . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB intr

heiter sein
helles Licht
wenn es heiter ist

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina