Latein » Deutsch

so-cors <Gen. cordis> (se² u. cor)

1.

geistesschwach, stumpfsinnig, beschränkt

2.

sorglos, gedankenlos, fahrlässig, schlaff, unbekümmert [ futuri unbekümmert um; ceterarum rerum ]

soror <ōris> f

1.

Schwester
soror im Pl poet
v. den Parzen, Musen, Furien, Danaiden u. a.

2.

Cousine

3. poet

Freundin, Gespielin

4. poet; nachkl. (v. ähnlichen od. verbundenen Dingen:)

= linke Hand

sōlor <sōlārī>

1.

trösten [ inopem et aegrum ]

2.

stärken, erquicken [ fessos opibus ]

3.

ermutigen

4. poet; nachkl.

etw. mildern, lindern, erleichtern, beschwichtigen [ laborem cantu; metum; curas; famem stillen; aestum fluviis ]

3. Tac.

jmd. entschädigen [ alqm dote ]

sonor <nōris> m (sono)

Ton, Klang, Geräusch, Getöse, oft Pl

sopor <pōris> m

1.

tiefer, fester Schlaf
sopor poet (übh.)
Schlaf
genießen
Sopor Verg. personif.
Gott des Schlafes

2. poet

Todesschlaf [ aeternus; perpetuus ]

4. nachkl. übtr

Schläfrigkeit, Trägheit

5. nachkl.

Betäubung [ animi corporisque ]

sors <sortis> f (zu sero¹, da die Lose in altröm. Zeit auf Fäden od. Drähte aufgereiht wurden)

1.

Los, Lostäfelchen, -stäbchen
kommt heraus

2.

das Losen, Verlosung
es wird gelost
auslosen
bei der Verlosung ausnehmen
ohne zu losen
die zum dritten Mal Ausgelosten

3. poet meist Pl

Orakel(spruch), Weissagung
des Lykischen Apollo

4. (durch das Los zugeteiltes)

Amt, Beruf [ urbana; peregrina ]
Amtsverhältnis
wegen seines Amtes
fiel als Amt zu

5.

(An-)Teil (an etw.: Gen) [ praedae; bonorum ]
erstes Kind; – Erbteil, Besitz

6. poet; nachkl.

Schicksal, Geschick, Bestimmung, Los [ humana; futura; iniqua; suprema Tod; mali Unglückslos ]

7.

Stand, Rang [ prima; prior Vorrang ]

8. Ov.

Geschlecht [ feminea; altera ]

9. poet; nachkl.

Art, Sorte

10. (auf Zinsen ausgeliehenes)

Kapital

coortus <ūs> m (coorior) Lucr.

Entstehung, Ausbruch

sorōriō <sorōriāre> (soror) Plaut.; Plin.

als Schwestern zusammen aufwachsen
sororio übtr
(zusammen) anschwellen

sonōrus <a, um> (sonor) poet; nachkl.

tönend, klingend, rauschend, schallend [ flumina; tempestas ]

sopōrus <a, um> (sopor) poet

Schlaf bringend [ nox ]

I . sortior <sortīrī>, sortiō <īre> (vorkl.) (sors) VERB intr

losen (um etw.: de) [ de altero consulatu; de ordine agminis; inter se ]

II . sortior <sortīrī>, sortiō <īre> (vorkl.) (sors) VERB trans

1.

etw. auslosen, um etw. losen, durch das Los bestimmen [ duas Gallias; provinciam; iudices ] (auch m. indir. Frages.)

2.

durch das Los erhalten, erlosen [ provinciam; regna vini ]
sortītus a, um P. Adj.
erlost, durch das Los gezogen

3. übtr

erlangen, bekommen, gewinnen [ amicum casu; mediterranea Asiae; venerabile ingenium ]

4.

etw. verteilen, sich in etw. teilen [ laborem; periculum; regnum ]

5. Verg.

aussuchen, (aus)wählen, verschaffen

sortis <is> f Kom.

→ sors

Siehe auch: sors , sors

sors <sortis> f

Neulatein
Aktie
die Aktien steigen/fallen

sors <sortis> f (zu sero¹, da die Lose in altröm. Zeit auf Fäden od. Drähte aufgereiht wurden)

1.

Los, Lostäfelchen, -stäbchen
kommt heraus

2.

das Losen, Verlosung
es wird gelost
auslosen
bei der Verlosung ausnehmen
ohne zu losen
die zum dritten Mal Ausgelosten

3. poet meist Pl

Orakel(spruch), Weissagung
des Lykischen Apollo

4. (durch das Los zugeteiltes)

Amt, Beruf [ urbana; peregrina ]
Amtsverhältnis
wegen seines Amtes
fiel als Amt zu

5.

(An-)Teil (an etw.: Gen) [ praedae; bonorum ]
erstes Kind; – Erbteil, Besitz

6. poet; nachkl.

Schicksal, Geschick, Bestimmung, Los [ humana; futura; iniqua; suprema Tod; mali Unglückslos ]

7.

Stand, Rang [ prima; prior Vorrang ]

8. Ov.

Geschlecht [ feminea; altera ]

9. poet; nachkl.

Art, Sorte

10. (auf Zinsen ausgeliehenes)

Kapital

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina