Latein » Deutsch

sordidus <a, um> (sordeo)

1.

schmutzig, unsauber [ amictus; pellis; lana ]

2. Plaut.

schwarz [ panis ]

3. poet

in ärmlicher Kleidung; in Trauerkleidung

4. übtr

schmutzig, geizig, habgierig [ cupido; periurium ]

5.

gemein, verächtlich, niederträchtig, ordinär

6.

unanständig [ adulterium; vita ]

7.

schmachvoll, schimpflich

8.

niedrig, unedel

9.

ärmlich, armselig [ sedes; amicus ]

sordēs <is> f meist Pl

1.

Schmutz [ aurium Ohrenschmalz ]

2.

Trauerkleidung (der Leidtragenden u. Angeklagten) [ lugubres; reorum ]
anlegen;
sordes meton.
Trauer

3.

Gemeinheit, Verächtlichkeit [ fortunae et vitae; verborum ]

4.

schmutzige Gesinnung; schmutziger Geiz, schmutzige Habgier [ domesticae; iudicum ]

5. meton.

Pöbel, Auswurf [ urbis ]

sordēscō <sordēscere, – –> (Incoh. v. sordeo) poet; nachkl.

schmutzig werden; wertlos werden

sordeō <sordēre, sorduī, –> (sordes)

1.

schmutzig sein

2. übtr

gering (er)scheinen, missachtet werden, anwidern, keinen Reiz haben

sorduī

Perf v. sordeo

Siehe auch: sordeō

sordeō <sordēre, sorduī, –> (sordes)

1.

schmutzig sein

2. übtr

gering (er)scheinen, missachtet werden, anwidern, keinen Reiz haben

Bendīs <īdis> f

thrak. Mondgöttin

grandis <e>

1.

groß [ saxum; membra ]

2. poet (v. Getreide)

großkörnig [ hordea; seges ]

3.

herangewachsen, erwachsen [ puer; alumnus; bestia ]

4. (v. Alter)

vorgerückt, bejahrt, betagt (mit u. ohne natu o. aevo)

5.

groß, bedeutend, stark [ peditatus; pondus argenti; pecunia; aes alienum ]

6. übtr

bedeutend, wichtig [ res; certamen ]

7. RHET

feierlich, erhaben, großartig [ carmen; oratio; orator; Ciceronis verba; sententiae ]

8. (der Gesinnung nach)

erhaben, edel

sortis <is> f Kom.

→ sors

Siehe auch: sors , sors

sors <sortis> f

Neulatein
Aktie
die Aktien steigen/fallen

sors <sortis> f (zu sero¹, da die Lose in altröm. Zeit auf Fäden od. Drähte aufgereiht wurden)

1.

Los, Lostäfelchen, -stäbchen
kommt heraus

2.

das Losen, Verlosung
es wird gelost
auslosen
bei der Verlosung ausnehmen
ohne zu losen
die zum dritten Mal Ausgelosten

3. poet meist Pl

Orakel(spruch), Weissagung
des Lykischen Apollo

4. (durch das Los zugeteiltes)

Amt, Beruf [ urbana; peregrina ]
Amtsverhältnis
wegen seines Amtes
fiel als Amt zu

5.

(An-)Teil (an etw.: Gen) [ praedae; bonorum ]
erstes Kind; – Erbteil, Besitz

6. poet; nachkl.

Schicksal, Geschick, Bestimmung, Los [ humana; futura; iniqua; suprema Tod; mali Unglückslos ]

7.

Stand, Rang [ prima; prior Vorrang ]

8. Ov.

Geschlecht [ feminea; altera ]

9. poet; nachkl.

Art, Sorte

10. (auf Zinsen ausgeliehenes)

Kapital

sordidātus <a, um> (sordidus)

schmutzig gekleidet [ servus ] in Trauerkleidung

sordidulus <a, um> Demin. v. sordidus

1. Iuv.

etw. schmutzig [ toga ]

2. Plaut. übtr

armselig, ziemlich niedrig

Siehe auch: sordidus

sordidus <a, um> (sordeo)

1.

schmutzig, unsauber [ amictus; pellis; lana ]

2. Plaut.

schwarz [ panis ]

3. poet

in ärmlicher Kleidung; in Trauerkleidung

4. übtr

schmutzig, geizig, habgierig [ cupido; periurium ]

5.

gemein, verächtlich, niederträchtig, ordinär

6.

unanständig [ adulterium; vita ]

7.

schmachvoll, schimpflich

8.

niedrig, unedel

9.

ärmlich, armselig [ sedes; amicus ]

quot-kalendīs

→ quot-c…

quot-calendīs ADV (Calendae; vgl. quotannis) Plaut.

an jedem Monatsersten, allmonatlich

per-grandis <e>

sehr groß [ gemma; lucrum; vectigal ]
hochbetagt

sub-grandis <e>

ziemlich groß

sug-grandis

→ subgrandis

Siehe auch: sub-grandis

sub-grandis <e>

ziemlich groß

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina