Latein » Deutsch

speciālis <e> (species) nachkl.

besonders, speziell

sēmentis <is> f (semen)

1.

Aussaat, Saat
säen
wie man sät, so wird man ernten

2. poet; nachkl. meton.

Saat, junges Getreide

speciōsitās <ātis> f (speciosus) nachkl.

Schönheit

specimen <minis> nt (specio)

1.

Kennzeichen, Probe(stück), Beweis, Gewähr [ prudentiae; animorum ]
vor jmdm. ablegen
eine Prüfung zulassen

2.

Muster, Beispiel, Vorbild, Ideal [ humanitatis; antiquitatis ]

3. poet; nachkl.

Zierde, Glanz

speciōsus <a, um> (species)

1.

wohlgestaltet, schön [ femina ]

2.

schön klingend [ nomina; vocabula ]

3.

ansehnlich, großartig, prächtig, glänzend, herrlich [ familia; adventus; exemplum; opes ]

4. (durch äußeren Schein)

blendend, bestechend, täuschend, gleißend [ titulus ]
speciosus dictu (m. Sup.)

spectātus <a, um> P. Adj. zu specto

1.

erprobt, bewährt [ fides; integritas; virtus ]

2.

vortrefflich, ausgezeichnet, tüchtig [ femina; vir ]

spectātiō <ōnis> f (specto)

1.

das Anschauen, Besichtigung

2.

Prüfung des Geldes

speculāris <e> (speculum) nachkl.

spiegelartig

speculātiō <ōnis> f (speculor) spätlat

1.

das Ausspähen, Auskundschaften

2.

Betrachtung

spectābilis <e> (specto)

1.

sichtbar [ campus ]

2. poet; nachkl.

sehenswert, ansehnlich, prächtig, herrlich [ heros; victoria; opus ]

specillum <ī> nt

Demin. v. speculum

chirurgische Sonde

Siehe auch: speculum , speculum

speculum <ī> nt

Neulatein
Außenspiegel

speculum <ī> nt (specio)

Spiegel
Abbild, Spiegelbild [ naturae; morum ]

Carmentis <is>, Carmenta <ae> f (carmen 4.)

Seherin, Mutter des Euander; urspr. altital. Gottheit der Frauen; Geburts- u. Weissagegöttin

Laurēns <Gen. entis>, Laurentīnus, Laurentius <a, um>, Laurentis <idis> f (von Laurentum)

(Stadt in Latium südöstl. der Tibermündung b. Ostia), auch latinisch

I . speculor <speculārī> (specula²) VERB intr Ov.

(umher)spähen [ in omnes partes ]

II . speculor <speculārī> (specula²) VERB trans

erspähen, auskundschaften, beobachten, belauern [ alcis iter; consilia hostium; dicta factaque alcis; aquas nach Regen Ausschau halten ]; (auch m. indir. Frages.).

spectātor <ōris> m (specto)

1.

Zuschauer [ ludorum ]

2.

Betrachter, Beobachter [ caeli siderumque; certaminis ]

3.

Prüfer, Kenner [ virtutis; proprii ponderis ]

spectātrīx <īcis> f (spectator) poet; nachkl.

Zuschauerin

speculāria <ium [o. iōrum] > SUBST nt (speculāris)

Fenster(scheiben)

speculātor <ōris> m (speculor)

1. (im Krieg)

Späher, Kundschafter

2. im Pl nachkl.

Elitetruppe der Prätorianer, Leibwache des Feldherrn, Feldjäger

3. nachkl.

Henker

4.

(Er-)Forscher [ naturae; futuri ]

5. Eccl.

Hüter, Aufseher

speculātōria <ae> SUBST f (speculātōrius)

Spähschiff

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina