Latein » Deutsch

statalis <e>

Neulatein
staatlich

statim ADV (sto)

1. Plaut.

fest (stehend)

2. Ter.

beständig, regelmäßig

3.

auf der Stelle, sogleich, sofort
sobald als

statīva <ōrum> SUBST nt (statīvus)

Standlager, -quartier
aufschlagen

spūtātilicus <a, um> (sputo)

anspeienswert
sputatilicus übtr
verabscheuungswürdig, abscheulich [ crimina ]

statīvus <a, um> (sto)

(fest) stehend [ praesidium Posten; castra Standlager ]

I . statārius (sto) ADJ

1.

fest stehend [ miles in Reih u. Glied fechtend ]

2. übtr

ruhig [ orator; comoedia ruhiges Charakterstück ]

II . statārius <ī> (sto) SUBST m

Schauspieler in einem ruhigen Charakterstück

Statellās <Gen. ātis>

Adj zu Statelli

Siehe auch: Statellī

Statellī, Statiellī <ōrum>, Statellātēs <tum> m

Völkerschaft in Ligurien

statiō <ōnis> f (sto)

1. poet; nachkl.

das (Still-)Stehen, Stellung; Fechterstellung

2. meton.

Stelle, Standort, Aufenthalt(sort), Quartier; richtige Stelle, richtige Lage

3. MILIT

a.

(Wach-)Posten, Wache
Wache stehen, Wache halten
die Wache ablösen
Sicherheitsposten

b. meton.

Wachmannschaft, Truppenabteilung auf Wache [ equitum; militum ]

4. übtr

Wache, Posten [ imperii ]
wachen, aufpassen

5.

Ankerplatz [ tuta ]

6. nachkl. (öffentl.)

Platz

7. nachkl.

Stellung im Staatsdienst

Catilīna <ae> m

cogn. in der gens Sergia
treibende Kraft der sog. katilinarischen Verschwörung; Catilina bereitete mit seinen Anhängern einen Staatsstreich vor. Von Cicero wurde die Verschwörung 63 v. Chr. aufgedeckt

Cutiliae <ārum> f

Ort b. Reate im Sabinerland

Hostīlia <ae> f

Ort am unteren Po südl. v. Verona, Geburtsort des Cornelius Nepos, j. Ostiglia

hostīlia <lium> nt (hostilis)

Feindseligkeiten

saxātilis <e> ADJ (saxum)

zwischen Felsen befindlich

staticulus2 <ī> m

Demin. v. status vorkl.

ruhiger Tanz, Pantomime

Siehe auch: status , status

status <ūs> m

Neulatein
Staat
Notstand

status2 <ūs> m (sto)

1.

das Stehen, Stand, Stellung [ artificis; dignitatis; signorum ]; Kampfstellung [ minax ]
aus der Stellung werfen

2. übtr

Lage, Zustand, Verfassung, Verhältnisse, Beschaffenheit [ civitatis; mundi; vitae; caeli ]
die Sache stand so

3.

Bestand, sichere Stellung, Wohlstand [ mearum fortunarum ]

4.

bürgerliche Stellung, Stand, Rang [ familiarum ]

5.

JUR, RHET status causae
Stand der Sache o. des Streitpunktes

statuārius <ī> m (statua)

Bildgießer, Bildhauer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina