Latein » Deutsch

summ-opere ADV (= summo opere)

äußerst, überaus

summātus <ūs> m (summus) Lucr.

Oberherrschaft

Summānus <ī> m

Gott des nächtlichen Himmels u. der Blitze

summātim ADV (summus)

der Hauptsache nach, in Hauptpunkten, kurz

sum-mānō <mānāre> (sub) Plaut.

berieseln, nass machen

summārium <ī> nt (summa) Sen.

Hauptinhalt

summārius <ī> m

Packesel

com-moneō <monēre, monuī, monitum>

1.

jmd. an etw. erinnern (alqm alcis rei o. de re, Akk des Neutr. eines Pron o. Adjektivs [ id; ea; nonnulla ] dopp. Akk [ alqm officium suum an seine Pflicht ] A.C.I.; indir. Frages.)

2.

jmd. zu etw. auffordern, ermahnen (ut, ne)

summum1 <ī> nt (summus)

Höhe, Spitze [ tecti First ],
meist Pl summa -ōrum
[ scopuli Spitzen; malorum höchstes Maß ]
a summo
v. oben
auf der Höhe, oben
auf den höchsten Punkt,
summum übtr
zur höchsten Vollkommenheit

summus <a, um> (super)

1. (räuml.)

der höchste, oberste [ iugum montis ]
= der oberste Teil, der höchste Punkt, oben, Gipfel, Höhe, Spitze [ mons Gipfel des Berges; urbs u. arx Akropolis; amphorae die Krüge oben; tectum Dachfirst; gramina; mare, unda, aqua Oberfläche; corpus Haut ]
oben auf der Heiligen Straße

2. (zeitl.)

der letzte, äußerste [ dies; senectus ]

3. (dem Grade nach)

der höchste, größte, stärkste [ potestas; tempus höchste Not; hiems tiefer; vox lauteste; bonum; humanitas; industria; ius strengstes; aestas Hochsommer ]
m. den lebendigsten Farben schildern
omnia summa adipisci (subst.)
das Äußerste erreichen
sein Möglichstes tun
summē Adv
im höchsten Grade, ganz besonders b. Adj u. Verben [ iucundus; cupere ]
summum Adv
höchstens

4. (dem Rang nach)

der bedeutendste, höchstgestellte, Haupt- [ dux; magistratūs; proelium Hauptschlacht; res Hauptsache, bes. Entscheidungskampf, Pl höchste Gewalt, Oberherrschaft ]

5.

der vorzüglichste, beste [ amicus ]

6.

vollständig, vollkommen, ganz, allgemein [ consensio; copiae Gesamtmacht ]

commonefīō <fierī, factus sum> Pass.

→ commoneo

Siehe auch: com-moneō

com-moneō <monēre, monuī, monitum>

1.

jmd. an etw. erinnern (alqm alcis rei o. de re, Akk des Neutr. eines Pron o. Adjektivs [ id; ea; nonnulla ] dopp. Akk [ alqm officium suum an seine Pflicht ] A.C.I.; indir. Frages.)

2.

jmd. zu etw. auffordern, ermahnen (ut, ne)

sūmptus1 <ūs> m (Dat Sg auch -ū; Sg u. Pl) (sumo)

Aufwand, Kosten [ epularum ]
auf Staatskosten
auf eigene Kosten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina