Latein » Deutsch

superventus <ūs> m (supervenio)

1. nachkl.

das Dazukommen

2. spätlat MILIT

Überfall

super-vehor <vehī, vectus sum> (m. Akk)

über etw. hinausfahren [ montem; promunturium ]

super-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1. (m. Dat o. Akk) poet

sich über etw. werfen, sich über etw. legen [ lapso ]

2. (abs. o. m. Dat)

überraschend dazukommen, erscheinen, zu Hilfe kommen [ regi ]

3. (m. Dat)

überfallen, überraschen [ munientibus ]

super-vacuus <a, um>

überflüssig, unnötig [ facta; doctrina; metus ]
selbst wenn es überflüssig sein sollte

super-volitō <volitāre> poet; nachkl. (alci u. alqd)

über etw. hin- u. herflattern [ contionanti; tecta ]

super-vādō <vādere, – –>

überschreiten, -steigen [ ruinas ]
supervado übtr
überwinden [ omnes asperitates ]

super-vīvō <vīvere, vīxī, –> nachkl. (m. Dat)

überleben

super-volō <volāre> poet; nachkl. (abs. o. alqd)

darüber fliegen, über etw. hinfliegen [ totum orbem ]

praefectūra <ae> f (praefectus)

1. nachkl.

Vorsteher-, Aufseheramt [ villae; urbis; vigilum; praetorii; annonae ]

2. MILIT

Befehlshaberstelle, Kommando [ equitum Gallorum; alarum ]

3. Kom.

Richteramt

4. nachkl.

Provinzialverwaltung, Präfektur, Statthalterschaft

5. meton.

a.

ital., v. röm. Beamten verwaltete Kreisstadt

b. nachkl.

Verwaltungsbezirk

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina