Latein » Deutsch

I . burgensis <e> (germ. Wort) mlt. ADJ

Stadt-; Burg-; bürgerlich

II . burgensis <is> (germ. Wort) mlt. SUBST m

Bürger, Städter

surgō <surgere, surrēxī, surrēctum> (synk. surrēxe = surrēxisse) (sub u. rego; vgl. subrigo)

1.

aufstehen, sich aufmachen, sich erheben [ e lectulo; e cena; de sella; humo; ad aetherias auras o. ad lumina vitae ans Licht der Welt kommen ]
aus dem Bett, vom Schlaf aufstehen [ ante lucem; cum die; mane ]

2. (vom Redner)

auftreten [ ad dicendum ]

3. (vom Feldherrn)

surgo Verg.
aufbrechen

4. übtr (v. Lebl.)

sich erheben, aufsteigen, sich zeigen

5. (v. der Zeit)

anbrechen

6. poet; nachkl.

entstehen, beginnen, anfangen

7. poet; nachkl.

heranwachsen, zunehmen

8. poet; nachkl.

zu sprechen anfangen [ a Iove ]

I . surdus <a, um> ADJ

1.

taub [ homo; aures ]
tauben Ohren predigen

2.

unempfindlich, gefühllos [ mens; (gegen etw.: ad, in alqd o. alci rei; gegen jmd.: alci) ad preces; ad solacia; ad munera; lacrimis ]

3.

in etw. nicht bewandert [ in Graeco sermone ]

4. poet; nachkl.

lautlos, still, verschwiegen [ lyra; gratia; plectra; fama ]

5.

dumpf (tönend) [ loca v. der Unterwelt; vox ]

II . surdus SUBST

ī
der Taube

Surēna <ae> m

Titel des höchsten erblichen Würdenträgers nach dem König b. den Parthern

surditās <ātis> f (surdus)

Taubheit

surreptus

P. P. P. v. surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina