Latein » Deutsch

suspectō1 <suspectāre> Intens. v. suspicio vor- u. nachkl.

1.

hinaufsehen (zu etw.: alqd) [ tabulam pictam ]

2. übtr

jmd. beargwöhnen, verdächtigen
suspecto Pass.
jmdm. verdächtig werden

3. übtr

etw. argwöhnen, wittern [ perfidiam; fraudem ]

Siehe auch: suspīciō

suspīciō2 <ōnis> f (specio)

1.

Argwohn, Verdacht
Verdacht schöpfen, argwöhnen; in Verdacht kommen, verdächtig werden (= in suspicionem cadere o. incidere)
Verdacht hegen, argwöhnen; im Verdacht stehen, verdächtig sein
unverdächtig sein
fällt auf jmd.
in jmdm. den Verdacht erregen
jmdm. verdächtig sein

2.

Grund zu Verdacht,
Verdachtsgründe, verdächtige Umstände

3.

Vermutung, Ahnung [ falsa; (von: Gen) deorum ]

suspectus1 <a, um> P. Adj. zu suspicio

1.

m. Argwohn betrachtet, verdächtig, Verdacht erregend [ nomen; legatus; bellum vermutet; (von, bei jmdm.: alci) regi; civibus; (wegen, in Bezug auf; de o. super m. Abl; Gen; nachkl.: in u. Abl; m. Infin) de noverca; super tali scelere; cupiditatis imperii; in morte matris ]
im Verdacht haben

2. vor- u. nachkl.

argwöhnisch, misstrauisch, skeptisch

Siehe auch: suspīciō

suspīciō2 <ōnis> f (specio)

1.

Argwohn, Verdacht
Verdacht schöpfen, argwöhnen; in Verdacht kommen, verdächtig werden (= in suspicionem cadere o. incidere)
Verdacht hegen, argwöhnen; im Verdacht stehen, verdächtig sein
unverdächtig sein
fällt auf jmd.
in jmdm. den Verdacht erregen
jmdm. verdächtig sein

2.

Grund zu Verdacht,
Verdachtsgründe, verdächtige Umstände

3.

Vermutung, Ahnung [ falsa; (von: Gen) deorum ]

I . su-spiciō1 <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

in die Höhe sehen, emporblicken [ in (ad) caelum ]

II . su-spiciō1 <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans

1.

emporblicken zu [ astra ]

2.

bewundern, verehren [ pietatem; artes; eloquentiam ]

3.

beargwöhnen, verdächtigen

Siehe auch: suspectus , suspectus

suspectus2 <ūs> m (suspicio¹) poet; nachkl.

1.

das Hinaufschauen [ ad Olympum; in caelum ]
suspectus meton.
Höhe [ turris ]

2. übtr

Bewunderung [ honorum ]

suspectus1 <a, um> P. Adj. zu suspicio

1.

m. Argwohn betrachtet, verdächtig, Verdacht erregend [ nomen; legatus; bellum vermutet; (von, bei jmdm.: alci) regi; civibus; (wegen, in Bezug auf; de o. super m. Abl; Gen; nachkl.: in u. Abl; m. Infin) de noverca; super tali scelere; cupiditatis imperii; in morte matris ]
im Verdacht haben

2. vor- u. nachkl.

argwöhnisch, misstrauisch, skeptisch

suspicor <suspicārī>, supicō <-āre> (altl.) (suspicio¹)

1. (m. Akk, de, A. C. I. o. indir. Frages.)

argwöhnen, verdächtigen [ res nefarias; de improbitate ]

2. (m. Akk, A. C. I. o. indir. Frages.)

vermuten, ahnen [ nihil mali ]

īnspectiō <ōnis> f

Neulatein
Ausweiskontrolle

dis-pertiō <pertīre>, dis-pertior <pertīrī> (partio¹)

1.

zer-, verteilen [ proxima loca tribunis zur Bewachung zuteilen; funditores inter manipulos ]

2.

zerlegen

3.

aus-, zuteilen [ bona militibus ]

4. mediopass. Plaut.

auseinander gehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina