Latein » Deutsch

cōnspiciendus <a, um> (conspicio)

sehenswert, ansehnlich [ opus; templum ]

suspīciōsus <a, um> (suspicio²)

1.

argwöhnisch, misstrauisch

2.

Verdacht erregend, verdächtig

suspīritus <ūs> m (suspiro)

das Seufzen, Keuchen

suspēnsus <a, um> P. Adj. zu suspendo

1.

emporgehoben, aufgerichtet, schwebend [ aures; alae ]
hingleitend
schwebend über
sich hinbeugend über

2. (ex re) übtr

v. etw. abhängig, auf etw. beruhend

3. übtr

schwankend, unentschieden, ungewiss [ plebs; verba; animus; res kritische Lage; animi (Lok) im Herzen ]
in Spannung halten
unentschieden lassen

4. poet; nachkl.

ängstlich, unruhig

suspīciō2 <ōnis> f (specio)

1.

Argwohn, Verdacht
Verdacht schöpfen, argwöhnen; in Verdacht kommen, verdächtig werden (= in suspicionem cadere o. incidere)
Verdacht hegen, argwöhnen; im Verdacht stehen, verdächtig sein
unverdächtig sein
fällt auf jmd.
in jmdm. den Verdacht erregen
jmdm. verdächtig sein

2.

Grund zu Verdacht,
Verdachtsgründe, verdächtige Umstände

3.

Vermutung, Ahnung [ falsa; (von: Gen) deorum ]

suspīrium <ī> nt (suspiro)

1.

tiefes Aufatmen, Seufzer
tief aufatmen, seufzen

2. poet

Liebesseufzer, Liebe

3. nachkl.

das Keuchen, Atemnot

4. poet

das Atemholen, Atmen, Atem

suspīrātiō <ōnis> f, suspīrātus <ūs> m (suspiro)

tiefer Atemzug

sus-pendī

Perf v. suspendo

sus-pendō <pendere, pendī, pēnsum>

1.

aufhängen, erhängen (an etw.: in, ex, de, a re, auch bl. Abl) [ alqm in oleastro; spicula ex umero; se de ficu; arcum umeris; übtr vultum mentemque pictā tabellā heften auf; alqm (alqd) naso über jmd. (etw.) die Nase rümpfen ]

2. (alqd alci) poet (einem Gott zu Ehren im Tempel)

aufhängen, weihen [ arma Quirino; vestimenta deo maris ]

3.

in die Höhe bringen, emporheben [ tellurem sulco tenui in flachen Furchen aufwühlen; nemora auf den Dächern der Häuser anlegen ]

4.

stützen [ murum furculis ]

5.

zum Schweben bringen, schweben lassen, in der Schwebe halten
suspendo Pass.
schweben
auf den Zehenspitzen

6.

unentschieden lassen [ rem medio responso ]

7. poet; nachkl.

unterbrechen, hemmen, zurückhalten [ fletum ]

8. poet; nachkl. übtr

auf die Folter spannen, in Ungewissheit lassen [ animos exspectatione ];

Siehe auch: suspēnsus

suspēnsus <a, um> P. Adj. zu suspendo

1.

emporgehoben, aufgerichtet, schwebend [ aures; alae ]
hingleitend
schwebend über
sich hinbeugend über

2. (ex re) übtr

v. etw. abhängig, auf etw. beruhend

3. übtr

schwankend, unentschieden, ungewiss [ plebs; verba; animus; res kritische Lage; animi (Lok) im Herzen ]
in Spannung halten
unentschieden lassen

4. poet; nachkl.

ängstlich, unruhig

suspendium <ī> nt (suspendo)

das Auf-, Erhängen

suspectus1 <a, um> P. Adj. zu suspicio

1.

m. Argwohn betrachtet, verdächtig, Verdacht erregend [ nomen; legatus; bellum vermutet; (von, bei jmdm.: alci) regi; civibus; (wegen, in Bezug auf; de o. super m. Abl; Gen; nachkl.: in u. Abl; m. Infin) de noverca; super tali scelere; cupiditatis imperii; in morte matris ]
im Verdacht haben

2. vor- u. nachkl.

argwöhnisch, misstrauisch, skeptisch

Siehe auch: suspīciō

suspīciō2 <ōnis> f (specio)

1.

Argwohn, Verdacht
Verdacht schöpfen, argwöhnen; in Verdacht kommen, verdächtig werden (= in suspicionem cadere o. incidere)
Verdacht hegen, argwöhnen; im Verdacht stehen, verdächtig sein
unverdächtig sein
fällt auf jmd.
in jmdm. den Verdacht erregen
jmdm. verdächtig sein

2.

Grund zu Verdacht,
Verdachtsgründe, verdächtige Umstände

3.

Vermutung, Ahnung [ falsa; (von: Gen) deorum ]

dēspicientia <ae> f (despicio)

Verachtung [ rerum externarum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina