Latein » Deutsch

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

sartūra <ae> f (sarcio) nachkl.

Flickstelle, -naht

sartus <a, um> P. Adj. zu sarcio (in der Verbindung sartus (et) tectus)

1.

„ausgebessert u. bedacht“, in gutem Bauzustand [ monumentum ]
den Bauzustand überwachen

2. übtr

wohl verwahrt
in Ehren halten

Siehe auch: sarciō

sarciō <sarcīre, sarsī, sartum>

1. vor- u. nachkl.

flicken, ausbessern [ tunicam; aedes suas ]

2. übtr

wiedergutmachen, ersetzen [ detrimentum; damna praedā; iniuriam ]

spartum <ī> nt (griech. Fw.) BOT

Pfriemengras

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

voltur

→ vultur

Siehe auch: vultur

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

artum <ī> SUBST nt (artus²)

1.

a.

die Enge, enger Raum

b.

das Gedränge, bes. Kampfgedränge
eingekeilt, eingezwängt

2.

missliche Lage, Klemme

artus1 <ūs> SUBST m (Gelenk) usu Pl

1.

Gelenke, Gliedmaßen
Gelenk-, Gliederschmerz

2. poet

= membra Glieder

fartus

P. P. P. v. farcio

Siehe auch: farciō

farciō <farcīre, farsī, fartum>

(voll) stopfen, füllen

partum <ī> nt (pario)

1.

Vorrat

2. im Pl

Erworbenes, Erwerbungen
Eroberungen des Lukull

partus2 <ūs> m (Dat Sg -uī u. -ū; Dat u. Abl Pl partubus) (pario)

1.

das Gebären, Geburt, Niederkunft [ abiectus Fehl-, Frühgeburt ]
gebären
im Kindbett sterben
partus (im Pl)
Geburtswehen
Kaiserschnitt

2. meton.

Geburtszeit

3.

Zeugung

4. übtr

Ursprung, Entstehung

5. konkr.

Leibesfrucht, Kind(er), Junges o. die Jungen, Brut [ deûm; animalium ]
schwanger, trächtig sein
gebären
abtreiben
die Giganten

de-artuō <artuāre> (artus) Plaut.

zerreißen
deartuo übtr
durch Betrug zugrunde richten, vernichten

quārtum, quārtō

Adj zu quartus

zum vierten Mal

Siehe auch: quārtus

I . quārtus <a, um> (quattuor) ADJ

der vierte [ pars; legio; pater Ururgroßvater ]

II . quārtus <ī> (quattuor) SUBST m

1.

das vierte Buch

2. Tac.

der vierte Meilenstein

I . quārtus <a, um> (quattuor) ADJ

der vierte [ pars; legio; pater Ururgroßvater ]

II . quārtus <ī> (quattuor) SUBST m

1.

das vierte Buch

2. Tac.

der vierte Meilenstein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina