Latein » Deutsch

medio <mediāre, medio, mediāvi, mediātus> (medius)

mitten voneinander teilen, halbieren

tēnsiō <ōnis> f (tendo)

Spannung, Ausdehnung

tertiō1 <tertiāre> (tertius; eigtl. zum dritten Mal wiederholen) spätlat

stotternd hervorbringen

audiō <audīre, audīvī [o. audiī], audītum> Perf Formen oft synk.: audīstī, audīsse(m); (altl.; poet) Fut.: audībō; Imperf.: audībam.

1.

Gehör haben, hören (können)
Gehör(sinn)

2.

hören, vernehmen, erfahren (m. Akk; m. Akk u. Part.; A. C. I.; indir. Frages.; von jmdm.: ab, ex, de alqo) [ clamorem; adventum eius; alqm querentem jmd. klagen hören; alqm gloriantem jmd. sich rühmen hören ]

3.

anhören, zuhören, lauschen

4.

bei jmdm. studieren, jmd. hören

5.

verhören [ audientibus iudicibus ]

6.

erhören (alqm o. preces alcis)

7.

gehorchen, folgen, sich fügen
jmdm. aufs Wort gehorchen

8.

gelten
wofür du giltst
guten, schlechten Ruf haben

9.

zugeben, einräumen

10. (m. Akk)

Recht geben, beistimmen, beipflichten [ Homerum; vos ]

11. Suet. (m. Akk)

Audienz erteilen [ legationes ]

fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

graben [ fossam ]

2.

auf-, umgraben, aufwühlen [ terram; arva; hortum; murum untergraben ]

3.

ausgraben [ argentum ]

4.

stechen [ equum calcaribus ]

5.

durchstechen, -bohren [ alqm stimulis; guttura cultro; hostem pugionibus; militem hastā; pectora telis ]

6. poet

ausstechen [ lumina alci ]

7. (vom Schmerz)

wühlen, brennen

lūdiō <ōnis> m (ludus)

pantomimischer Tänzer, pantomimischer Schauspieler

radiō <radiāre>, radior <radiārī> (radius) poet; nachkl.

strahlen, schimmern

I . ex-pediō <pedīre> VERB trans

1.

losmachen, loswickeln, entwirren, herauswinden [ nodum lösen; caput Iaqueis mortis; illigatum ]

2.

freimachen, befreien, retten [ alqm occupatione; nos omni molestia; ex servitute filium ]
herauswinden, durchhelfen [ alqm per acuta belli ]
se expedire u. mediopass. expediri
sich heraushelfen, entkommen [ curā; crimine; ex turba ]

3. (Schwieriges)

abwickeln, ausführen, zustande bringen, erledigen, besorgen [ res; negotia; commeatūs; rem frumentariam die Verproviantierung ordnen; exitum orationis ]

4.

beseitigen, abtun [ curas ]
überwinden [ quod instat ]

5.

ermöglichen, fördern, ausfindig machen, auftreiben [ iter fugae; alci vicarium; sibi locum sich Raum schaffen ]

6.

(heraus)holen, herbeischaffen [ virgas; Cererem canistris Brot aus den Körben ]

7.

zum Kampf rüsten, in Bereitschaft setzen; herausholen [ arma, ferrum sich kampfbereit machen; legiones; exercitum; vela; naves segelfertig machen; se ad pugnam ]

8.

entwickeln, darlegen, erläutern, melden [ initia et causas morbi; ea de caede ]

9. poet

werfen, schleudern [ discum ]

10. Plaut.

sich entwickeln; ablaufen

II . ex-pediō <pedīre> VERB intr

1.

förderlich sein, nützen [ rei publicae ]
meist unpers expedit
es nützt, es ist zuträglich (m. Infin; A. C. I.; ut; Subj. nur Neutr. eines Pron o. allgemeinen Adj wie z. B. id, nihil, aliud)

2. Tac.

sich bereitmachen, ausziehen [ ad bellum ]

3. Plaut.

sich entwickeln, ablaufen

im-pediō <pedīre> (in-¹ u. pes, vgl. expedio)

1. poet

umwickeln, umstricken, fesseln, festhalten [ pedes; frenis equos ]

2. poet

umwinden, umflechten [ caput myrto; cornua sertis ]

3. (Örtl.)

unzugänglich machen, versperren [ saltum munitionibus ]

4. übtr

verwickeln, verwirren [ orbes orbibus verschlungene Kreise bilden; mentem dolore ]

5. übtr

aufhalten, (ver)hindern, hemmen, abhalten (alqm a o. in re, re, ad alqd: in, an, bei etw.; durch etw.: Abl) [ a delectatione; a vero bonoque; a re publica bene gerenda; se a suo munere sich in seiner Tätigkeit stören lassen; in iure suo; ad fugam capiendam; comitia auspiciis; iussa die Ausführung der Befehle verhindern ] (m. quominus; ne; quin; selten m. Infin)

ob-oediō <oedīre> (audio)

1.

Gehör schenken

2.

gehorchen, sich fügen [ magistratibus; praecepto; legi; ventri frönen ]

dē-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

2. poet; nachkl.

unter der Erde anlegen [ specus; lacum ]

3. Hor.; Plin.

(Erde) aufwerfen

merīdiō <merīdiāre>, merīdior <merīdiārī> (meridies) poet; nachkl.

Mittagsruhe, Mittagsschlaf halten

repudiō <repudiāre> (repudium)

1.

zurückweisen, von sich weisen, verschmähen, verwerfen, ablehnen [ preces alcis; gratiam alcis; condicionem aequam; consilium senatūs a re publica dem Staat entziehen; officium hintansetzen; pacem; pecuniam a rege missam; legationem; servum adiutorem contra dominum ]

2. (v. Verlobten u. Eheleuten)

repudio vor- u. nachkl.
den anderen verstoßen, sich trennen [ uxorem; sponsum; sponsam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina