Latein » Deutsch

tenerāscō <tenerāscere, – –> (tener) Lucr.

zart werden

generāscō <generāscere, – –> (genero) Lucr.

sich der Gattung des Erzeugers anpassen, sich entwickeln

fēnerātor <ōris> m (feneror)

Geldverleiher; Wucherer; Kapitalist

generātor <ōris> m (genero)

1.

Erzeuger, Schöpfer; Ahn(herr), Vorfahr, Stammvater

2. Verg.

Züchter [ equorum ]

venerātor <ōris> m (veneror) poet; spätlat

Verehrer [ domūs vestrae ]

teneritās <ātis>, teneritūdō <dinis> (vor- u. nachkl.) f (tener)

Zartheit

per-contor <contārī> (contus)

sich erkundigen, (aus)fragen, (aus)forschen (abs.; alqm; ex u. ab alqo; alqm de re; alqd ex u. ab alqo; alqm alqd nach etw.; alqm alqm nach jmdm.; m. indir. Frages.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina