Latein » Deutsch

testātor <ōris> m (testor) nachkl.

Erblasser

testātus <a, um> ADJ (testor)

bezeugt, offenkundig [ virtus alcis; libertas ]

I . testāmentārius <a, um> (testamentum) ADJ

Testamente betreffend [ lex ], testamentarisch [ adoptio ]

II . testāmentārius <ī> (testamentum) SUBST m

Verfertiger falscher Testamente, Testamentsfälscher

testāmentum <ī> nt (testor)

2. Eccl.

das Alte u. Neue Testament [ vetus; novum ]

testātiō <ōnis> f (testor)

Anrufung zu(m) Zeugen

testāceus <a, um> (testa) Plin.

1.

aus Ziegelstein(en) [ opus ]

2.

ziegelfarben [ gemma ]

I . statārius (sto) ADJ

1.

fest stehend [ miles in Reih u. Glied fechtend ]

2. übtr

ruhig [ orator; comoedia ruhiges Charakterstück ]

II . statārius <ī> (sto) SUBST m

Schauspieler in einem ruhigen Charakterstück

I . testor <testārī> (testis¹) VERB trans

1.

als Zeugen anrufen [ deos; cives; foedera ] (für etw.: de; A. C. I.)

2.

etw. bezeugen [ furtum alcis ]

3.

versichern, beteuern; übtr bekunden, beweisen [ gemitu dolores; Troiana tempora dass er die Zeit Trojas erlebt habe ]; (auch m. A. C. I. o. indir. Frages.)

II . testor <testārī> (testis¹) VERB intr

ein Testament machen (abs. o. de re)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina