Latein » Deutsch

tormentum <ī> nt (torqueo)

2.

Wurfmaschine, Geschütz [ telorum; bellicum ]

3. meton.

Geschoss

4. meist Pl

Marterwerkzeug, Folter(bank)
foltern lassen

5. übtr

Marter, Qual, Pein, Plage [ fortunae; morborum ]
tormentum Hor.
Zwang [ lene ]

6. vor- u. nachkl.

Fessel [ ferreum ]

āmentātus <a, um> (amentum)

mit einem Wurfriemen versehen

pīgmentātus <a, um> (pigmentum) spätlat

gefärbt, geschminkt

segmentātus <a, um> (segmentum)

m. Purpur- o. Goldbesatz

tornamentum <ī> nt mlt.

Turnier, Kampf

frūmentātor <ōris> m (frumentor)

1.

Getreidehändler

2. MILIT

Getreideholer, Furier

fermentō <fermentāre> (fermentum) vor- u. nachkl.

1.

gären lassen
gesäuertes Brot

2.

in Gärung geraten

potentātus <ūs> m (potens)

Macht im Staat, Herrschaft

argentātus <a um> (argentum)

1.

versilbert, mit Silber beschlagen [ sella; milites mit silberbeschlagenen Schilden ]

2. Plaut.

mit Geld versehen

tortūra <ae> f (torqueo) mlt.

Folterung, Qual, Tortur

Carmentālia <ium> nt (Carmentis)

Fest zu Ehren der Göttin Carmenta

commentātiō <ōnis> f (commentor¹)

1.

sorgfältiges Überdenken, Vorbereitung, Studium

2. nachkl. meton.

wissenschaftliche Abhandlung, Schrift

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina