Latein » Deutsch

tōtum <ī> SUBST nt (totus)

das Ganze
völlig, gänzlich
überhaupt
im Ganzen

tōtus <a, um> (Gen Sg tōtīus; Dat tōtī, selten -ō, -ae)

1.

ganz, in vollem Umfang, ungeteilt [ Italia; terra; res publica; annus; exercitus; aedes ]

2. im Pl

alle, sämtliche, insgesamt
mit aller Kraft

3. übtr

ganz, völlig, m. Leib u. Seele [ in amore; in metu ]
euch ganz ergeben

tonuī

Perf v. tono

Siehe auch: tonō

I . tonō <tonāre, tonuī, –> VERB intr

1.

donnern
Donnerrosse Jupiters
tonat unpers
es donnert
tonans Subst
der Donnerer = Jupiter, Saturn

2. poet übtr

laut ertönen, (er)dröhnen

3. (v. Redner u. Rede)

m. Donnerstimme reden

II . tonō <tonāre, tonuī, –> VERB trans poet

m. Donnerstimme ertönen lassen [ verba ]
tono poet
singen von [ ore deos; aspera bella ]

totondī

Perf v. tondeo

Siehe auch: tondeō

tondeō <tondēre, totondī, tōnsum>

1.

(ab)scheren [ capillum alcis; barbam; oves ]

2.

tondēre u. mediopass. tondērī
sich scheren lassen

3. poet; nachkl.

(ab)mähen [ prata ]; abpflücken [ violas manu ]; abweiden, abfressen [ campum; gramen ]
beschneiden
arbos tonsa comam (griech. Akk)
rund geschnitten

4. poet

berauben [ alqm auro ]

tortula <ae> f

Demin. v. torta spätlat

Törtchen

Siehe auch: torta

torta <ae> f (tortus) Vulg.

rundes Brot, gewundenes Gebäck

tortūra <ae> f (torqueo) mlt.

Folterung, Qual, Tortur

totiēns, totiēs ADV (tot)

1. (korrespondierend m. quotiens u. quotienscumque, bisw. m. quot)

so oft

2. Hor.

ebenso oft

tortus2 <ūs> m (torqueo)

Windung

tōfus <ī> m poet; nachkl.

Tuff(stein)

tomus <ī> m (griech. Fw.)

1. Mart.

Abschnitt, Stück [ vilis Papierschnitzel ]

2. spätlat

Teil eines größeren Werkes, Band; Werk, Buch

tonus <ī> m (griech. Fw.)

1. nachkl.

Ton
Klang

2.

Ton der Farbe, Glanz

3. nachkl.

Donner

4. mlt.

Wortlaut

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina