Latein » Deutsch

tractum <ī> nt (traho) vorkl.; poet

Spinnwolle

tractus2 <ūs> m (traho)

1.

das Ziehen, Zug [ incertus unsichere Schreibführung ]
beim Fortziehen knarrend

2.

das Spinnen

3.

Lauf [ lunae; flammarum; aquarum ]

4.

Ausdehnung, Lage [ castrorum ]; Reihe [ arborum ]

5.

Landstrich, Gegend [ caeli Himmelsgegend, Klima ]

6. (v. Schlangen)

tractus poet
Windung

7.

das Fortschleppen, -schwemmen

8. (v. der Rede)

ruhige Bewegung, verhaltener Stil [ orationis ]; Dehnung [ verborum ]

9. poet; nachkl.

langsamer Verlauf, Verzögerung [ belli; mortis ]

10. (v. der Zeit)

tractus Lucr.
Verlauf

tractim ADV (traho)

1. Plaut.

ziehend
jmdm. eine Ohrfeige geben

2. poet; nachkl.

lang gezogen, gedehnt, langsam [ loqui ]

3. Lucr.

nach u. nach [ ire ]

tractātus <ūs> m (tracto)

1. Plin.

Betastung

2. übtr

Behandlung einer Sache, Beschäftigung m. etw. [ artium ]

3. nachkl.

Erörterung, Besprechung; Abhandlung

4. August.

Predigt

attractum <ī> nt spätlat

gekauftes, erworbenes Gut

tractō <tractāre> (Frequ. v. traho)

1. vorkl.; poet

herumzerren, schleppen [ alqm comis an den Haaren; übtr alqm in iudiciis periculisque ]

2.

betasten, berühren [ vulnera; alqd manibus; fila lyrae schlagen ]

3.

etw. handhaben, bearbeiten; gebrauchen [ ceram pollice kneten; gubernacula führen; tela; übtr sua pericula spielen mit ]

4. übtr

etw. behandeln, betreiben [ artem; personam (in scena) o. partes eine Rolle spielen ]

5.

leiten, lenken, führen, verwalten [ rem publicam; imperium; aerarium; pecuniam publicam besorgen; bibliothecam; bellum; animos einwirken auf ]

6. (m. Akk)

jmd. behandeln, sich geg. jmd. benehmen, betragen [ alqm liberaliter bewirten; plebem placidius ]

7.

untersuchen, überdenken [ definitionem; consilia legatorum; alqd studiose ]

8. (mündl. od. schriftl.)

behandeln, abhandeln, besprechen, erörtern [ partem philosophiae; prima elementa ]

9. (alqd u. de re)

über etw. verhandeln, unterhandeln [ condiciones o. de condicionibus; de negotiis ]

frāctūra <ae> f (frango) vorkl.; spätlat

das Zerbrechen, Brechen [ calculi ]
fractura MED
Knochenbruch, Fraktur

tractātiō <ōnis> f (tracto)

1.

Betastung, Handhabung, Gebrauch [ armorum; tibiarum ]

2. übtr

Behandlung einer Sache, Beschäftigung m. etw. [ philosophiae; quaestionum; litterarum ]

3. nachkl.

Benehmen geg. jmd. [ mala ]

4. RHET

besonderer Gebrauch eines Wortes

5. RHET

tractatio Sen.
ausführliche Abhandlung, Untersuchung

tractātor <ōris> m (tracto)

1. Sen.

Masseur

2. Eccl.

Ausleger, Erklärer [ divinarum scripturarum ]

dētractus <Abl. -ū> m (detraho) Sen.

Hinwegnahme [ syllabae ]

attractus <a, um>

P. Adj. m. Komp zu attraho Sen.

straff angezogen = finster [ frons ]

Siehe auch: at-trahō

at-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

heran-, herbeiziehen, an sich ziehen

2.

jmd. herbeischleppen

3.

anziehen, (an)locken, für sich gewinnen

5.

etw. an den Haaren herbeiziehen

6. poet; nachkl.

fest anziehen, straffen, spannen [ lora; arcum ]

retractus <a, um>

P. Adj. zu retraho

entfernt, verborgen, versteckt

Siehe auch: re-trahō

re-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

zurückziehen, -bringen, -holen [ manum; Hannibalem in Africam ]
strömt zurück

2. (einen Flüchtling)

zurückbringen, -holen, -schleppen [ alqm ex fuga, ex itinere; scherzh ad se argentum fugitivum ]

3.

zurück-, abhalten [ minitantem a se; consules a foedere; consules a re publica entfremden; Thebas ab interitu retten vor; alqm ex magnis detrimentis retten aus ]

4.

zurück(be)halten, nicht herausgeben

5.

sich v. etw. zurückziehen, sich fern halten, meiden [ se a convivio; se ab ictu ] (auch m. ne)

6. Tac.

wieder, v. neuem ziehen, v. neuem schleppen [ Treveros in arma; ad eosdem cruciatus ]

7. Tac. übtr

wieder ans Licht ziehen, wieder hervorziehen [ nomina ]

8. übtr

hinziehen, in einen Zustand bringen [ calliditatem in odium iudicis beim Richter verhasst machen ]

9. Suet.

(aus einer Zahl) streichen

10. Sen.

nicht merken lassen [ vires ingenii ]

ān-frāctum <ī> nt (frango) vorkl. f das klass. anfractus

Krümmung

Siehe auch: ān-frāctus

ān-frāctus <ūs> m (frango)

1.

Biegung, Krümmung [ viarum; litorum; solis Kreisbahn ]

2. RHET

Weitschweifigkeit

3. JUR

Winkelzüge [ iudiciorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina