Latein » Deutsch

trāns-versō <versāre> Verg.

wiederholt umwenden

trān-suō <suere, suī, sūtum> Ov.

durchstechen

trānsversum <ī> nt (transversus)

die Quere, schräge Lage, schräge Richtung
ex (de) transverso Adv
in die Quere, schräg
ex (de) transverso Adv übtr
störend, unvermutet

trānsversus <a, um> P. Adj. zu transverto

1.

quer (liegend), schräg, schief, Quer-, Seiten- [ via; vallum; limites; tigna sich kreuzende; proelium Flankenangriff; iter Seitenweg o. Flankenmarsch ]
quer über den Markt
keinen Finger breit abrücken
jmd. vom rechten Weg abbringen

2.

transversus übtr
in die Quere kommend, störend
trānsversa Adv (Akk Pl nt) poet
seitwärts
trānsversa übtr
scheel [ tueri ]

Siehe auch: trāns-vertō

trāns-vertō <vertere, vertī, versum> nachkl.

umwenden, umkehren, schwenken

trānsversārius <a, um> (transversus)

Quer- [ tigna ]

trānsultō <trānsultāre>

Intens. v. transilio

hinüberspringen

Siehe auch: trān-siliō

I . trān-siliō <silīre, siluī [o. silīvī, siliī], –> (salio) VERB intr

hinüberspringen [ per hortum ad nos; in naves hostium; per Graeciam eilig durchfahren ];
transilio übtr
sprungweise zu etw. übergehen [ ab illo consilio ad aliud ]

II . trān-siliō <silīre, siluī [o. silīvī, siliī], –> (salio) VERB trans

1.

überspringen [ murum; flammas ]

2. poet; nachkl. übtr

durcheilen, -fliegen

3. übtr

etw. überschreiten [ naturalem modum ]

4. (in der Rede)

übergehen, überspringen [ partem vitae ]

trāns-fluō <fluere, flūxī, –> August. übtr

überfließen, sich ergießen

I . trāns-eō <īre, iī, itum> VERB intr

1.

(hin)übergehen, hingehen [ ad forum; ad amicam; in Britanniam ]

2.

übersetzen, übersiedeln [ e suis finibus in Helvetiorum fines ]

3. (v. Flüssen)

sich ergießen, münden

4. (zum Feind)

übergehen [ a Caesare ad Pompeium; in aliena castra ]

5. übtr

(zu einer anderen Partei, Meinung, in einen anderen Stand u. Ä.) übertreten, übergehen, einer Sache beitreten [ ex Macedone ac libero in Persicam servitutem; a patribus ad plebem; ad sectam alii philosophi; ad (in) alia omnia dagegen stimmen ]

6. (in einer Rede od. Schrift)

zu etw. anderem übergehen [ ad alias quaestiones; ad rhetoris officia; ad inferiora tempora ]

7. poet

sich in etw. verwandeln, in etw. übergehen [ aqua in vinum; in saxum; in humum; in plures figuras; in aestatem post ver ]

8.

vorbeigehen, -ziehen, -reiten
verstreichen, vergehen

9.

durch etw. hindurchgehen, -ziehen, -fahren [ per hortum ]
transeo übtr
durch etw. (hindurch)dringen

II . trāns-eō <īre, iī, itum> VERB trans

1.

a.

etw. überschreiten, -steigen [ Apenninum; amnem; paludem; vim flammae überspringen ]

b. Verg.

überfahren

c.

zurücklegen [ iter ]

2.

durch etw. gehen, ziehen, etw. durchreisen [ Formias; campos pedibus ]

3.

vorbeigehen, -fahren an

4. poet; nachkl.

überholen [ equum cursu ]
transeo übtr
jmd. übertreffen

5.

übtr etw. überschreiten, verletzen [ finem aequitas in iudicando ]

6.

etw. überstehen [ ea quae premunt ]

7. (vom Redner)

etw. durchgehen, besprechen [ libros proximis diebus ]

8. (in der Rede)

übergehen, unerwähnt lassen [ alqd silentio ]
(b. Lesen) überschlagen [ multa ]

9. (eine Zeit)

verbringen [ tribunatūs annum quiete; vitam; spatium iuventae ]

trānsenna <ae> f

1.

Netz; übtr Fallstrick

2.

Gitter(fenster)

trāns-ferō <ferre, tulī, lātum[o. trālātum] >

1.

hinübertragen, -bringen, -schaffen [ ad se ornamenta ex his hortis; ]
m. fliegenden Fahnen übergehen
sich auf das Forum begeben

2.

vorbeitragen [ coronas aureas in triumpho ]

3. auch übtr

verlegen, versetzen [ castra trans flumen; copias in Boeotiam; bellum in Italiam den Kriegsschauplatz nach I. verlegen; belli terrorem ad urbem; concilium Lutetiam ]
seinen Wohnsitz verlegen, auswandern

4. übtr

lenken, wenden, schieben [ crimen ad (in) alqm auf jmd. schieben; animum ad accusandum; sermonem alio; amores alio einem anderen zuwenden; se ad artes sich zuwenden ]

5.

etw. auf jmd. übergehen lassen, übertragen [ possessiones a liberis ad alienos; summam imperii ad Athenienses ]
transfero Pass.
auf jmd. übergehen

6.

abschreiben, übertragen [ alqd in tabulas; verba in chartas zu Papier bringen ]

7.

übertragen, übersetzen [ volumina ex Graeco in Latinum; alqd ab Aristotele aus Aristoteles ]

8. (Wörter)

bildlich o. im übertragenen Sinn gebrauchen
Metaphern

9.

anwenden auf [ definitionem in aliam rem; tempus in alqm custodiendum ]

10. poet; nachkl.

in etw. verwandeln [ alqd in novam speciem ]

11. (zeitl.)

verschieben [ se in proximum annum seine Bewerbung auf das nächste Jahr ]

trāns-ēgī

Perf v. transigo

Siehe auch: trāns-igō

trāns-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1. poet; nachkl.

durchbohren [ pectus gladio; se ferro; alqm ictu ]

2. übtr

etw. durchführen, vollführen, zustande bringen [ bella ]
durchführen, abmachen [ negotium ]

3.

m. jmdm. ein Abkommen treffen [ cum reo; inter se ]

4. nachkl.

mit etw. ein Ende machen [ cum expeditionibus ]

5. nachkl.

Zeit verbringen, verleben [ vitam; pueritiam; tempus per ostentationem; diem sermonibus ]

trāns-meō <meāre> nachkl.

durchziehen, passieren

trānsfuga <ae> m u. f (transfugio)

Überläufer, Ausreißer
transfuga poet nachkl. auch als Adj
übergelaufen, treulos, abtrünnig

trānsitus2

P. P. P. v. transeo

Siehe auch: trāns-eō

I . trāns-eō <īre, iī, itum> VERB intr

1.

(hin)übergehen, hingehen [ ad forum; ad amicam; in Britanniam ]

2.

übersetzen, übersiedeln [ e suis finibus in Helvetiorum fines ]

3. (v. Flüssen)

sich ergießen, münden

4. (zum Feind)

übergehen [ a Caesare ad Pompeium; in aliena castra ]

5. übtr

(zu einer anderen Partei, Meinung, in einen anderen Stand u. Ä.) übertreten, übergehen, einer Sache beitreten [ ex Macedone ac libero in Persicam servitutem; a patribus ad plebem; ad sectam alii philosophi; ad (in) alia omnia dagegen stimmen ]

6. (in einer Rede od. Schrift)

zu etw. anderem übergehen [ ad alias quaestiones; ad rhetoris officia; ad inferiora tempora ]

7. poet

sich in etw. verwandeln, in etw. übergehen [ aqua in vinum; in saxum; in humum; in plures figuras; in aestatem post ver ]

8.

vorbeigehen, -ziehen, -reiten
verstreichen, vergehen

9.

durch etw. hindurchgehen, -ziehen, -fahren [ per hortum ]
transeo übtr
durch etw. (hindurch)dringen

II . trāns-eō <īre, iī, itum> VERB trans

1.

a.

etw. überschreiten, -steigen [ Apenninum; amnem; paludem; vim flammae überspringen ]

b. Verg.

überfahren

c.

zurücklegen [ iter ]

2.

durch etw. gehen, ziehen, etw. durchreisen [ Formias; campos pedibus ]

3.

vorbeigehen, -fahren an

4. poet; nachkl.

überholen [ equum cursu ]
transeo übtr
jmd. übertreffen

5.

übtr etw. überschreiten, verletzen [ finem aequitas in iudicando ]

6.

etw. überstehen [ ea quae premunt ]

7. (vom Redner)

etw. durchgehen, besprechen [ libros proximis diebus ]

8. (in der Rede)

übergehen, unerwähnt lassen [ alqd silentio ]
(b. Lesen) überschlagen [ multa ]

9. (eine Zeit)

verbringen [ tribunatūs annum quiete; vitam; spatium iuventae ]

trāns-legō <legere, – –> Plaut.

ganz vorlesen

trāns-vehō <vehere, vēxī, vectum>

1.

hinüberfahren, -führen, -bringen, übersetzen [ agmina classe; exercitum in Britanniam ]
transveho mediopass.
hinüberfahren, übersetzen [ in Africam ]

2.

vorbeiführen, -tragen (bes. im Triumph) [ spolia carpentis ]
transveho mediopass.
vorbeifahren, -ziehen, -reiten

3. Tac. mediopass. (v. der Zeit)

vorübergehen, verstreichen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina