Latein » Deutsch

dir-ēmī

Perf v. dirimo

Siehe auch: dir-imō

dir-imō <imere, ēmī, ēmptum> (dis¹ u. emo)

1.

auseinander bringen, trennen, scheiden
verfeindet

2. (einen Kampf)

abbrechen, unterbrechen [ pugnam ]

3.

unterbrechen, stören, verhindern

4. (eine Verbindung)

aufheben, auflösen [ amicitias; societatem; veterem coniunctionem ]

5. (einen Streit)

schlichten, beseitigen, ausgleichen [ certamen; controversiam; bellum inter Philippum atque Aetolos; simultates; consiliorum diversitatem ]

extrēmī <ōrum> SUBST m (exter)

die Nachhut

per-ēmī

Perf v. perimo

Siehe auch: per-imō

per-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

vernichten, aufreiben, zerstören [ simulacra divorum; sensum ]
wurde verdunkelt, verschwand

2. übtr

für immer vereiteln, hintertreiben [ reditum; causam publicam den letzten Schlag geben ]

3.

töten [ sorte; alqm inopiā ac tabe longā ]
hingerafft

red-ēmī

Perf v. redimo

Siehe auch: red-imō

red-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

zurückkaufen [ domum; fundum ]

2.

los-, freikaufen [ captos e servitute; auro se a Gallis; pecuniā se a iudicibus; amicum a piratis; urbem quinque hominum perditorum poenā ]

3.

(er)retten, erlösen [ alqm ab Acherunte sanguine suo ]

4.

(er)kaufen [ auro ius sepulcri; necessaria ad cultum; vitam alcis pretio ]

5.

erlangen, erwerben [ pacem obsidibus; pacem parte fructuum ]

6.

abwenden [ litem ]

7.

etw. wiedergutmachen [ culpam; vitia virtutibus ]

8.

pachten, mieten [ vectigalia; picarias ]

9.

gegen Bezahlung übernehmen, ausführen [ opus ]

trīnī <ae, a> (Sg trīnus)

1.

je drei; beim plurale tantum: drei [ castra ]; auch drei zusammen

2. poet; nachkl.

dreifach [ catenae ]

trīvī

Perf v. tero

tribuī

Perf v. tribuo

Siehe auch: tribuō

tribuō <tribuere, tribuī, tribūtum> (tribus)

1.

einteilen [ rem universam in partes ]

2.

austeilen, verteilen [ pecuniam equitibus ]

3. übtr

zuteilen, verleihen, schenken, erweisen, gewähren [ praemia alci; in tribuendo suum cuique; alci beneficia; mulieri; salutem mihi; honorem; laudem spenden; gratiam Dank erweisen; nomina sibi deorum sich beilegen; veniam alci; silentium orationi; terris pacem ]

4.

zugestehen, einräumen [ alqd rei publicae et amicitiae ]

5.

jmd. hoch (mehr, sehr) schätzen
jmd. über alles schätzen

6.

jmdm. zu Willen sein [ ordini publicanorum; in vulgus jedermann dienen ]

7.

zuschreiben, anrechnen [ casūs adversos hominibus; alqd suae culpae; id virtuti hostium ];
tribuo m. Dat des Zweckes
als etw. auslegen [ alci alqd superbiae, ignaviae u. Ä. ] jmdm. etw. als Hochmut, als Feigheit auslegen
auf etw. stolz sein [ suae virtuti ]

8. (Zeit einer Tätigkeit)

widmen [ reliqua tempora litteris ]

triēns <entis> m (tres)

1.

ein Drittel

2. (als Münze)

Drittelas

3. (b. der Erbschaft)

ein Drittel der Erbmasse

4. (als Flüssigkeitsmaß)

triens poet
= ⅓ sextarius = ⅙ l; übtr Becher

tri-pēs <Gen. pedis>

dreifüßig [ mensa ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina