Latein » Deutsch

turbidus <a, um> (turba)

1.

unruhig, stürmisch [ tempestas; imber; caelum ]

2.

aufgewühlt, getrübt [ aqua; Hermus auro Goldsand m. sich führend ]

3. poet

wirr, zerzaust [ coma ]

4. übtr

verwirrt, verstört, bestürzt, erschrocken [ puella ]

5.

heftig, ungestüm, aufgeregt [ motūs animi; irā ]

6. (v. Zuständen)

unruhig, stürmisch, bewegt [ tempus; casūs; seditio ]

7. vor- u. nachkl.

aufrührerisch [ milites; civitas; ingenium ]

turbātus2 <a, um> P. Adj. zu turbo

1.

unruhig, stürmisch [ mare; caelum ]

2.

aufgewühlt, getrübt [ aqua ]

3.

wirr, zerzaust [ capilli ]

4. übtr

verwirrt, aufgeregt, bestürzt

5. Verg.

erbittert, erzürnt [ Pallas ]

Siehe auch: turbō , turbō

I . turbō2 <turbāre> (turba) VERB intr

1.

Unruhe stiften, Verwirrung, Unordnung anrichten
turbātur Pass. unpers
:es herrscht Verwirrung [ totis castris; in re publicā; in Hispania ]

2.

in Unruhe sein, sich empören

II . turbō2 <turbāre> (turba) VERB trans

1.

in Unruhe, in Verwirrung, in Unordnung bringen, verwirren [ capillos; aciem militum; rem Bankrott machen ]

2.

aufwühlen [ mare; aequora ventis ]; trüben [ fontem; aquam limo; lacum pedibus ]

3.

beunruhigen, aufregen, ängstigen [ animos; equum scheu machen ]
turbatus pectora bello (m. griech. Akk)

4.

stören [ convivia; contionem; auspicia ]

5. poet; nachkl.

(ver)scheuchen, zerstreuen [ cycnos; apros latratu ]

turbō1 <binis> m

1. poet

Wirbel, Windung

2. poet

kreisförmige Bewegung, Kreis, kreisender Flug [ saxi ]; Strudel

3.

Wirbelwind, Sturm [ ater ]

4. übtr

Verwirrung [ mentis ]

5. übtr

Sturm, Wirrwarr [ miserarum rerum des Unglücks ]

6.

Störenfried [ pacis ]

7.

Kreisel (zum Spielen)
turbo Hor.
Zauberrad

8. poet; nachkl.

Wirbel an der Spindel

turbineus <a, um> (turbo¹) Ov.

wirbelnd, kreisend [ vertex ]

per-blandus <a, um>

sehr einnehmend, sehr gewinnend [ successor; oratio ]

turbidum <ī> nt (turbidus)

unruhige Zeit

mīrandus <a, um> (miror)

bewundernswert, wunderbar [ altitudo ]

turdus <ī> m poet; nachkl., turda <ae> f (pers)

Drossel, Krammetsvogel

turgidus <a, um> (turgeo)

1.

geschwollen [ oculus; pes; labra aufgeworfene; mare stürmisch wogend ]
gebläht

2. (v. Rede u. Redner)

turgidus poet; nachkl.
schwülstig

turbāmentum <ī> nt (turbo²)

1. Tac.

Mittel zur Aufwiegelung

2.

Verwirrung, Unordnung [ rei publicae ]

turbulentus <a, um> (Adv -tē u. -ter) (turba)

1.

unruhig [ tempestas stürmisch ]

2.

wirr, ungeordnet [ concursio atomorum ]

3. Phaedr.

trüb [ aqua ]

4. übtr

a. pass.

beunruhigt, bewegt, stürmisch, aufgeregt [ tempus; contio; res publica; tribunatus; animus ]

b. akt.

Unruhe stiftend, revolutionär [ tribuni; lex ]; Verwirrung anrichtend, verwirrend [ errores ]

tolerandus <a, um> (eigtl. Gerundiv v. tolero)

erträglich

turbātor <ōris> m (turbo²)

1.

Aufwiegler, Unruhestifter [ plebis; Germaniae ]

2.

Anstifter [ belli ]

turbātiō <ōnis> f (turbo²)

Verwirrung, Unordnung

ne-fandus <a, um> (ne-⁴ u. Gerundiv v. for)

ruchlos, gottlos, verbrecherisch (v. Sachen) [ scelus; odium ]

optandus <a, um> ADJ (optō)

wünschenswert

re-pandus <a, um>

rückwärts gekrümmt, aufwärts gebogen [ calceoli Schnabelschuhe; cervix ]
(vom Delphin)

īn-fandus <a, um>

1. poet

unsagbar, unerhört [ dolor; amor ]

2.

abscheulich, schrecklich, grässlich [ caedes ]

3. (als Ausruf) Verg.

infandum! [o. infanda!]
o Schmach! o Gräuel!

4. Subst nt Pl

Untaten

turba <ae> f

1.

Unruhe, Lärm, Getümmel, Verwirrung [ fugientium; belli ]
Verwirrung anrichten

2. Kom.

Zornausbruch, Streit
turba im Pl.:
Intrigen

3. (v. Personen)

(Menschen-)Menge, Schar, Schwarm [ forensis; militaris; ducum Gefolge; mea meine Leute; Latonae Kinderschar ]
unter die Leute kommen

4. (v. Tieren u. Sachen)

Masse, Menge [ canum; piscium; arborum; verborum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina