Latein » Deutsch

turpificātus <a, um> (turpis u. facio)

sittenlos [ animus ]

lūdificātus <ūs> m (ludificor) Plaut.

Gespött
zum Gespött haben

turpiculus <a, um>

Demin. v. turpis auch übtr

ziemlich hässlich, entstellt

Siehe auch: turpis

turpis <e> (Adv -iter u. [poet ] turpe)

1.

hässlich, entstellt [ vir morbo; aspectus; vestitus ]
turpis poet
entstellend [ scabies; podagra ]

2.

unschön klingend

3. übtr

schändlich, schimpflich, peinlich [ mors; homo; fuga; causa; cupiditas; verba; (m. Sup.) dictu ]

4.

unanständig, unsittlich [ homo; amor; adulescentia ]

iūdicātum <ī> nt (iudico)

1.

richterliches Urteil, Urteilsspruch
dem Urteilsspruch nicht Folge leisten

2. meton.

gerichtlich festgesetzte Summe

pontificātus <ūs> m (pontifex)

1.

Würde eines Oberpriesters

2. mlt.

Würde des Erzbischofs, Papstwürde

praeiūdicātum <ī> nt (praeiudico)

1.

Vorentscheidung

2.

etw. im Voraus Entschiedenes
im Voraus für entschieden halten

turpitūdō <dinis> f (turpis)

1.

Hässlichkeit

2. übtr

Schändlichkeit, Schande, Schmach
alci turpitudini est (m. Infin)
es bringt jmdm. Schmach

3. auch Pl

Unsittlichkeit, Gemeinheit, Schlechtigkeit [ iudicum; verborum ]

peccātum <ī> nt (pecco)

1.

Vergehen, Sünde
Todsünde

2.

Irrtum, Versehen, Fehler

prīvātum <ī> nt (privatus) („das Eigene“)

1.

Privatvermögen
aus eigenen Mitteln

2.

Privatbesitz
auf eigenem Grund u. Boden o. zu Hause, nicht öffentlich
aus dem Hause

3.

Privatgebrauch
zum Privatgebrauch

inopīnātum <ī> nt (inopinatus)

Unvermutetes
unversehens

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina