Latein » Deutsch

serrātī <ōrum> SUBST m (serrātus)

die Serraten, Silberdenare m. gezacktem Rand

ferrātī <ōrum> SUBST m (ferratus) im Pl

Geharnischte, Gepanzerte

guerra <ae> f (germ. Wort) mlt.

Streit, Krieg

serra <ae> f

Säge

werra <ae> f (germ. Wort) mlt.

Verwirrung; Krieg

terra <ae> f (torreo, eigtl. „das Trockene“)

1. (Weltkörper)

Erde

2.

(Erd-)Boden [ pinguis ]
Arten von
Erdbeben
Schlund, Erdriss

3. (Stoff)

Erde, Erdreich
(als Zeichen der Unterwerfung)

4. (als Ggstz. zu Himmel u. Meer)

Land
landen
zu Lande, auf dem Landweg
zu Wasser u. zu Lande
a terrā
v. der Landseite
terra im Pl
Unterwelt

5.

einzelnes Land, Landschaft
Eingeborene, Einheimische
terra im Pl
die ganze Erde, die Welt; poet die Menschen
Erdkreis
Sohn der Erde = menschliches Wesen

6. personif.

Erdgöttin (= Tellus)

7. spätlat

das Heilige Land

gerrae <ārum> f (griech. Fw.) nicht klass.

Unfug, dummes Zeug

errātor <ōris> m (erro¹) Ov.

der Umherirrende

errātiō <ōnis> f (erro¹)

das Umherirren, Verirrung, Abweichung

errātum <ī> nt (erro¹)

1.

Irrtum, Fehler [ fabrile ]

2. (moral.)

Irrtum, Verirrung
meiner Jugend

errātus <ūs> m (erro¹) Ov.

Acerrae <ārum> f

Stadt in Kampanien

farrāta <ōrum> nt (farratus) Iuv.

Mehlspeise

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina