Latein » Deutsch

Übersetzungen für „ulcerer“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

ulcerō <ulcerāre> (ulcus)

1.

wund drücken, wund machen
verwundet

2. Hor. übtr

verwunden [ iecur alcis jmds. Herz ]

mulceō <mulcēre, mulsī, mulsum> (verw. m. mulgeo)

1.

streichen, streicheln [ barbam ]; sanft belecken [ pueros linguā ]

2.

leicht berühren [ capillos virgā ] (v. Wind) sanft bewegen [ flores ]

3.

besänftigen, beschwichtigen, lindern, zur Milde stimmen [ animos dictis; iras; vulnera; pectora equorum ]

4.

erfreuen, bezaubern [ puellas carmine; alqm fistulā ]

5. Ov.

sanft einwiegen [ corpora ]

pulcer altl.

→ pulcher

Siehe auch: pulcher

pulcher <chra, chrum>

1.

schön [ puella; forma; hortus; urbs; signum ]

2.

vortrefflich, herrlich, rühmlich [ exemplum; consilia; poemata; animus; dies glückliche; origo; exitus ]

3. poet

tapfer [ Hercules ]

4.

glücklich, behaglich [ dies ]

ulter <tra, trum> nur Abl Sg m u. f ultrā u. ultrō erhalten

jenseitig

Siehe auch: ultrō , ultrā

ultrō ADV (ulter) loco

1. (räuml.)

a.

hinüber, drüben, nach der anderen Seite (hin)
hinüber u. herüber, hin u. her, von beiden Seiten [ cursare; beneficia dare ]
Wechselreden

b. Plaut.

fort, weg m. jmdm.
weg mit ihm

2. übtr

a.

überdies, (noch) obendrein, darüber hinaus, sogar

b.

von selbst, freiwillig, unaufgefordert [ morti se offerre; polliceri; bellum inferre die Offensive ergreifen ]
jährl. Bewilligungen aus der Staatskasse (zur Erhaltung der öffentl. Gebäude u. Ä.)

I . ultrā (ulter) parte ADV

1. (räuml.)

darüber hinaus [ procedere; provehi ] jenseits
über das Leben hinaus

2. (zeitl.)

weiter hinaus, weiterhin [ bellum differre ]

3. (v. Zahl u. Maß)

ultra übtr
darüber hinaus, weiter, ferner

II . ultrā (ulter) parte PRÄP b. Akk (bisw. nachgest.)

1. (räuml.)

über … hinaus, jenseits

2. (zeitl.)

ultra nachkl.
über, länger als

3. (v. Zahl u. Maß)

ultra übtr
über, mehr als

pulcher <chra, chrum>

1.

schön [ puella; forma; hortus; urbs; signum ]

2.

vortrefflich, herrlich, rühmlich [ exemplum; consilia; poemata; animus; dies glückliche; origo; exitus ]

3. poet

tapfer [ Hercules ]

4.

glücklich, behaglich [ dies ]

Pulcher <chrī> m (pulcher)

röm. cogn. in der gens Claudia, in der Kaiserzeit auch b. anderen gentes

aceō <acēre, acuī, –> (acer²) vorkl.

scharf, sauer sein

īcō, īciō <īcere, īcī, ictum> in Prosa sind nur die Perf.-Formen u. das P. P. P. gebräuchlich

1.

ico
treffen, schlagen, stoßen
von Geheul erschüttert

2.

ein Bündnis schließen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina