Latein » Deutsch
Meintest du vielleicht: Iura , cura , sura , dura , aura , utra , ursa und urna

urna <ae> f

1.

Krug, Wasserkrug

2. (als Flüssigkeitsmaß)

urna vor- u. nachkl.
= ½ amphora = 13,04 l

3. poet

Topf [ argenti ]

4.

Losurne (f. die Stimmtäfelchen in den Komitien o. die Lose)
schütteln;
urna Tac. übtr
Wahl durch das Los

5. poet

Aschenkrug, Urne

6. poet

Schicksalsurne (m. den Todeslosen aller Menschen; Jupiter u. den Parzen zugeteilt)
jeden erwartet zu seiner Zeit das letzte Los

ursa <ae> f (ursus) poet; nachkl.

1.

Bärin,
ursa poet auch
Bär

2.

Bär als Sternbild [ maior; minor ]

I . uter2, utra, utrum <Gen. utrīus [o. (poet.) utrius], Dat. utrī> adj. u. subst. verw. INTERROG PRON dir. u. indir.

welcher v. beiden, wer v. beiden
auch m. Gen part. uter nostrum popularis est?
wer v. beiden … dem anderen…

II . uter2, utra, utrum <Gen. utrīus [o. (poet.) utrius], Dat. utrī> adj. u. subst. verw. REL PRON

welcher, wer, was v. beiden

III . uter2, utra, utrum <Gen. utrīus [o. (poet.) utrius], Dat. utrī> adj. u. subst. verw. INDEF PRON

einer v. beiden

aura <ae> f (griech. Fw.)

1.

Lufthauch, Luftzug, Wehen, Lüftchen
aura poet
übh. Wind [ rapida; secunda ]

2. poet

Lebensluft, Atem

3. im Pl Verg.

die Lüfte, Höhe, Himmel
ragt hoch in die Lüfte

4. Ov.

Oberwelt

5. Verg.

Tageslicht
das Tageslicht meiden

6. Verg.

Öffentlichkeit
bekannt machen

7. poet

Glanz, Schimmer [ auri ]

8. poet

Ausdünstung, Dunst

9. poet

Geruch, Duft [ dulcis ]

10.

Gunst [ popularis Popularität ]

11. übtr

schwacher Hauch, leiser Schimmer [ honoris; spei ]

dūra <ōrum> nt (durus)

bedrängte Lage, Not (= res durae)

sūra <ae> f

Wade

cūra <ae> f

1.

Sorge, Fürsorge, Sorgfalt, Bemühung, Aufmerksamkeit, Interesse (für, um: meist m. Gen; auch de; pro) [ civium; rei publicae; habendi Habsucht; de Pompeio tuendo ]
ich bin auf etw. bedacht, ich nehme Interesse an, richte mein Augenmerk auf
mihi alqd (magnae) curae est (auch ut, ne; A.C.I.; indir. Frages.)
ich kümmere mich (sehr) um, lasse mir (sehr) angelegen sein
Sorgfalt verwenden auf
Sorge tragen für

2.

Besorgung, Pflege [ corporis; lentis Anbau v. Linsen; agrorum ]

3. poet; nachkl.

das Schmücken, Kosmetik [ feminarum (Gen subi.) capillorum (Gen obi.) ]

4.

Krankenpflege

5.

Heilung, Kur [ doloris mei; morbi ]

6. (m. Gen) poet; nachkl.

Aufsicht über, Obhut [ tabularum publicarum; viarum ]

7. poet meton.

Aufseher, Wächter, Hüter

8. poet meton.

Schützling

9.

Studium, wissenschaftliche Forschung

10. meton.

Schrift, Buch [ inedita ]

11.

Verwaltung, Leitung

12. MILIT

Kommando [ belli ]

13. meton.

Amt, Geschäft

14.

Sorge, Kummer, Betrübnis, besorgte Teilnahme, Besorgnis, Unruhe (auch im Pl)
unbesorgt, sorglos sein

15. poet

Liebeskummer, -qual

16. meton.

Geliebte(r), Liebling

17.

(quälende) Neugier

Iūra <ae> m, Iura mons m

Jura (Schweizer Jura)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina