Latein » Deutsch

vafer <fra, frum>

schlau, pfiffig, verschmitzt [ in disputatione ] spitzfindig [ ius ]

vacuō <vacuāre> (vacuus) vor- u. nachkl.

leeren, leer machen

vacca <ae> f

Kuh

vacīvē ADV (vacivus)

in Muße

vacō <vacāre>

1.

leer, frei, unbesetzt sein
sind wasserlos
ist unbesetzt
sind unbebaut, öde
verödet liegend

2. nachkl.

herrenlos sein

3. (m. ab o. bl. Abl)

v. etw. frei sein, etw. nicht haben, unbelästigt sein, sich v. etw. fern halten [ utrisque armis neutral bleiben; epulis sich der Speise enthalten; culpā; studiis keine Studien betreiben; populo sich um das Volk nicht kümmern; militiae munere; a metu et periculis; ab opere ]

4.

Zeit, Muße haben
Zeit für etw. haben, sich einer Sache od. Person widmen [ philosophiae; clientium negotiis; foro; libellis legendis et rescribendis; corpori; sermoni suo; in grande opus ]

5. unpers

vacat poet; nachkl.
es ist Zeit vorhanden, es steht frei, es ist vergönnt (abs. o. m. Infin)

vacuum <ī> nt (vacuus)

1.

die Leere, leerer Raum
v. Ästen

2.

das Freie

3.

offenes o. unbesetztes Land

4.

herrenloser Besitz

5.

freie Zeit, Muße

vacuus <a, um>

1.

leer, frei, unbesetzt [ domus ausgeräumt; mare unbeschützt; res publica entblößt von Verteidigern; castra unbesetzt ]
räumen; – (m. Abl o. ab, selten Gen) frei von, ohne
ohne Verwaltung
vacua caedis manus (m. Dat)
frei für, zu etw.

2. poet

offen, zugänglich [ porticus; atria; campi; übtr aures offene o. aufmerksame; princeps für alle zugänglich ]

3.

herrenlos, erblos [ praedia; possessio regni; Colchi ohne König; provincia ohne Statthalter ]; auch ungerüstet [ Britanni ]

4. (v. Leistungen, Geschäften, Sorgen u. Ä.)

frei, müßig [ civitas ohne Krieg; ab omni sumptu; a tributis; tempus; animus sorglos, unbefangen ]

5. poet; nachkl. (v. Frauen u. Mädchen)

ledig, unverheiratet, ohne Geliebten

6. poet; nachkl.

nichtig, eitel, wertlos, nichts sagend [ nomen; pecunia ]

7. poet (v. Örtl.)

ruhig, still, geräuschlos [ Tibur; Athenae ]

8.

man hat in etw. freie Hand
vacuum est unpers (m. Infin)
man hat freie Hand, freien Spielraum

vādō <vādere, – –>

gehen, schreiten, wandern, wandeln [ ad amnem; in hostem losgehen; per medios hostes; per turbam; übtr in sententiam cursu schnell der Meinung beitreten ]

valeō <valēre, valuī, valitūrus>

1.

stark, kräftig sein, Kraft haben, bei Kräften sein (an, in etw.: Abl)
gut zu Fuß sein
schnell auf den Füßen sein
keine Schlagkraft haben
geistesschwach sein

2.

gesund sein, sich wohl befinden (m. Abl o. ab m. Abl des Körpers u. Körperteiles) [ corpore; pedibus; mente ]
wie geht’s?
S. V. B. E. E. Q. V. = si vales, bene est, ego quidem valeo (am Briefanfang)
lebe wohl!, lebt wohl!
fort mit dir! (mit ihm…)
valere alqm iubeo nachkl.
ich sage jmdm. Lebewohl, nehme Abschied v. jmdm.

3. übtr

Einfluss (Macht, Bedeutung) haben, vermögen, gelten [ multum, plus, plurimum, tantum, minus, minimum, nihil; (durch, an, in etw.: Abl) rogando die Bitte durchsetzen; potentia; ingenio; annis; non levius ebenso viel gelten; equitatu stark an Reiterei sein, viel Reiterei haben; opibus; minus multitudine militum geringere Streitkräfte haben ]
durch Einfluss über jmd. Gewalt haben

4. (v. Sachen)

zur Geltung gelangen, den Ausschlag geben, überwiegen
dringt durch, gelangt zur Geltung
behauptet sich, macht sich geltend
siegt
steht höher bei mir
überwiege

5.

a. (m. Präp)

zu etw. im Stande sein, geeignet sein [ velocitate ad cursum; viribus ad luctandum ]
trägt viel bei zu

b. (m. Infin)

vermögen, können, im Stande sein

6.

sich auf etw. beziehen, auf etw. abzielen, für jmd. gelten (in alqd; in alqm für jmd. o. gegen jmd.)
zielt darauf ab, dass
wozu ist das Geld gut?
ist ein Grund

7. (vom Geld)

wert sein

8. (v. Wörtern)

bedeuten, heißen [ angustius eine engere Bedeutung haben; idem synonym sein ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina